Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 221 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 221 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 221 -

Bild der Seite - 221 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 221 -

Der Anfang der Wandlung Israels 221 uns nichts vor, Freunde. In Russland haben wir eine politische Weisheit gelernt, die heißt : Wenn die Regierung nicht will, gibt es keinen Pogrom und keine Unruhen. Also wird entweder überhaupt kein Pogrom sein oder einer nach russischem Muster, wo die Soldaten Gewehr bei Fuß stehen, während die ›Schwarzen Hundert‹103 morden und plündern. Ein Pogrom mit dem klaren Zweck, der ganzen Welt die unüberwindliche Feindschaft des Landes gegen die Juden zu beweisen. Je blutiger, je bestialischer  – desto besser …« Die Männer wussten, wie grimmig genau der Vergleich passte. Sie verstanden, ein wie schönes Argument gegen den Zionismus ein arabischer Pogrom für all jene Of- fiziere und Orientpolitiker wäre, die eifersüchtig nach Syrien schauten und davon träumten, ein britisch-arabisches Reich zu schaffen, wenn erst einmal das zionistische Experiment liquidiert sein werde. Und sie wussten alle, wie hilflos der neue jüdische Oberkommissär Samuel diesen seinen Beratern preisgegeben sein wird, wenn es einmal so weit käme. Eldad Schu’al hatte vielleicht noch nie in seinem Leben Angst vor einer Gefahr ge- fühlt, aber er erzitterte jetzt beim Gedanken, gegen welch furchtbaren Feind das kleine Häuflein der kaum 70.000 Juden Palästinas sich behaupten müsse. Wenn es wirklich einen Aufstand gibt, wenn das Militär nicht eingreift, dann kann die ganze Zukunft Israels, sein Traum vom Judenstaat, im Keim erstickt werden, weil ein englischer Oberst es so will. »Ihr meint, es gibt keinen anderen Weg als Organisierung der Selbstwehr, der Hagana ?«, fragte er langsam. »Nein, es gibt keinen anderen Weg«, bestätigte Barzeew ruhig. »Ich übersiedle nach Haifa und werde die Genossen in Galiläa organisieren. Steinberg bekommt den Kreis um Jaffa mit den Pflanzungskolonien. Harzwi hat viele Freunde unter den Arbeitern Jerusalems  – er wird hier die Hagana organisieren. Und du Schu’al, du warst als ein- ziger unter uns Berufsoffizier. Du sollst die militärische Ausbildung im ganzen Land übernehmen, ein Reglement für Straßenkampf ausarbeiten, Unteroffiziere ausbilden, die Bewaffnung kontrollieren.«104 Grimmig schob Eldad das Kinn vor, so dass er mit seinem breiten Hals auf dem schlanken Körper in diesem Augenblick eher einer Bulldogge als einer Dogge ähnelte. 103 Schwarze Hundert : Bezeichnung für rechtsextreme und monarchistisch-nationalistische Organi- sationen in den letzten Jahrzehnten des Zaristischen Russland (vgl. Walter Laqueur : Black Hun- dreds. The Rise oft the Extreme Right in Russia. New York : Harper Collins Publishers 1993, dt. Der Schoß ist fruchtbar noch. Der militante Nationalismus der russischen Rechten. München : Kindler 1993). 104 Vgl. WvWs Militärkurs in Tel Yosef mit Otto Hahn in Zusammenarbeit mit Israel Schochat (LWV 262). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl