Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 292 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 292 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 292 -

Bild der Seite - 292 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 292 -

292 C. Wolfgang von Weisl dämpft. Harzwi lachte ihm liebevoll zu : »Ich wusste es, Chawer ! Ich wusste es. Wir von Metulla  – wir gehören zusammen ! Lechayim, leben sollst du !« Er schenkte frischen Wein ein, nahm Hella beim Arm, küsste sie auf den Mund, ohne dass sie widerstrebte : »Leben sollt ihr alle  – morgen werden wir sterben, aber heute ist Purim ! Heute wollen wir uns freuen. Sing was, Danon !« Und Danon, der gläubige Sepharde, für den es ein gottgefälliges Werk war, an diesem Tag zu trinken, sich zu freuen zur Ehre Gottes, der »gestritten hat Israels Streit und gerichtet hat Israels Recht, der Vergeltung heimzahlt allen Feinden und der Sein Volk erlöst hat von allen seinen Bedrängern«  – er wusste in seiner Freude kein anderes Lied als den weissagenden Pilgergesang König Davids187 : Da GOTT heimgeführt  – da GOTT heimgeführt Heimkehrer Zions, sind wir Wie Träumende ! Da wird erfüllt, da wird erfüllt Mit Lust unser Mund Und unsere Zunge mit Jubelgesang Da wundern sich Völker der Welt : Großes getan Hat GOTT an diesen ! Großes fürwahr Tat GOTT an uns, Und wir Freuen uns froh ! … »Freuen uns froh !«, wiederholten die Freunde und stießen an : »Zum Leben ! Zum Le- ben !« … während Danon weitersang : Bring, GOTT, zurück Unsere Rückkehr Wie die Regen ins Durstland ! Der säte in Tränen, Mit Jauchzen sie ernten ! Der geht und im Gehen weint, Tragend Last des Saatkorns, 187 Siehe Psalm 126. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl