Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 300 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 300 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 300 -

Bild der Seite - 300 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 300 -

300 C. Wolfgang von Weisl »Warum soll es Elend bedeuten, wenn ich Arbeiter werde ?«, erwiderte er endlich. »Du verdienst ja im Gesundheitsamt deine fünfzehn Pfund monatlich  – ich werde als Arbeiter auch meine sechs oder sieben Pfund heimbringen und vielleicht mehr, wenn ich später anfangen werde, Bücher zu schreiben. Das ist mehr, als wir brauchen, viel mehr !« »Du meinst, dass es richtig ist, wenn ich mehr verdiene als du, wenn eine Frau mehr verdient als der Gatte ?«, starrte ihn Hanna fassungslos an. »Meine Mutter will nicht, dass ich nach der Heirat überhaupt noch arbeite.« Eldad verstand sie nicht : »Aber  – wenn du doch siehst, dass ich eine große, heilige Aufgabe vor mir habe. Dass ich meine ganze Kraft ihr widmen muss  – verstehst du denn nicht, dass mir ernst war, was ich dir damals sagte, als wir vom Pasteur-Institut weggingen  – dass ich mein Leben weggeschenkt habe ? Dass es dem Volk gehört und dem Land, dass ich diesem armen, elenden Volk gehöre und nicht mir und nicht dir ?« Hanna nickte bitter : »Gehen wir heim. Ich verstehe es zu gut, dass dein Leben nicht mir gehört. Zu gut.« Entsetzliche Angst ergriff Eldad. Er fühlte, dass die Geliebte ihm entglitt. Er fühlte, dass er nie wieder einer Frau begegnen werde, die so harmonisch, so schön, so liebrei- zend sein werde wie Hanna. Dass er Kazprin nicht hatte überzeugen können, verstand er. Kazprin war ein Mann, und er wusste, dass er auf viele Männer aufreizend, zum Wi- derspruch herausfordernd wirkte. Aber Hanna  – Hanna ! Heiß stieg ihm das Blut in die Schläfen, trieb dünne Schweißperlen aus der braunen Haut seiner Stirn. Er riss die Lammfellmütze herab, so dass sein Haar voll und schön im Licht des untergehenden Mondes erglänzte. Er warf die Mütze in den Sand, griff beschwörend nach Hannas Arm, presste ihn an sich : »Und hältst du es für gering, mir auf diesem Weg zu helfen ? Mir die Möglichkeit zu geben, zu den Massen zu sprechen, die Arbeiter zu überzeugen, die Gewerkschaften zu erobern, indem du weiter arbeitest, weiter verdienst für mich ? Ich weiß, ich muss mit Feindschaft rechnen  – muss damit rechnen, dass Kazprin befiehlt, mich zu boykottieren, dass ich Arbeitsstellen verliere, wenn Kazprin erfährt, dass ich gegen ihn kämpfe  – aber wenn du nur bei mir bleibst, dann halte ich den Kampf aus und werde siegen ! Denke doch, Hanna, denke an die Hunderttausenden Juden, die in Polen, Rumänien, Litauen, im Jemen, in Persien, in Griechenland warten, zitternd warten, dass die Tore des Landes sich ihnen öffnen, die Kazprin ihnen versperrt.« »Warten sie, dass du, gerade du ihnen hilfst ?«, ergänzte Hanna ohne Bitterkeit. Viel- leicht hast du Recht. Vielleicht ist das ein großes Ziel und eine heilige Aufgabe«, sprach sie weiter, unbetont Wort nach Wort setzend, wie sie müde, langsam ihren Fuß Schritt für Schritt durch den Dünensand zog. »Vielleicht hast du Recht. Vielleicht bist du ein Führer des Volkes. Vielleicht wartet es wirklich auf dich. Aber ich bin ein einfaches Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl