Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 309 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 309 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 309 -

Bild der Seite - 309 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 309 -

Der Anfang der Wandlung Israels 309 paar Wochen länger hat warten wollen. Dummkopf, der er war. Nein, er ist kein Führer, kein Politiker. Kazprin ist ihm überlegen. Steinberg ließ dem Freund Zeit, mit sich fertig zu werden. Fragte endlich so neben- bei, scheinbar gleichgültig, in die Luft hinein : »Was willst du jetzt anfangen ? Willst du zu mir in meine Kanzlei eintreten ? Es geht mir nicht schlecht, ich kann einen Sekretär brauchen. Du kannst zugleich in der Rechts-Schule der Regierung inskribieren, wirst in drei Jahren Advokat.« Eldad schüttelte, aus seinen Gedanken geschreckt, den Kopf : »Ich werde zunächst ausruhen. Ich bin«, er lächelte mühsam, »ich bin etwas müde, weißt du.« Er machte eine Pause. »Von meinem Gehalt habe ich mir Geld erspart, genug, um zwei, drei Monate warten zu können. Und dann will ich irgendwo Arbeiter werden. Wenn ihr nicht mit mir zusammen gehen wollt, dann muss ich eben die neue Partei von unten her aufbauen.« Steinberg seufzte. »Von unten aufbauen  – das wird schwer sein. Aber höre. Ich rate dir zu etwas anderem. Sprechen wir jetzt nicht von der Zukunft. Im Augenblick gibt es eine einzige Aufgabe, die drängt. Der arabische Angriff. Bis der vorbei ist, werde statt Arbeiter  – Schomér ! Wächter in einer der großen Kolonien, wo wir dich brauchen. Ein Pferd zwischen den Knien, ein Gewehr über dem Sattel  – so wirst du mehr leisten als ein Arbeiter bei einem Haus- oder Straßenbau. So diene dem Land, wenn du nicht Beamter oder Advokat sein willst. Auch so wirst du mit den Arbeitern leben, hast aber freie Zeit für die Selbstwehr, mehr Freiheit und mehr Einfluss, als wenn du Taglöhner wirst.« Misstrauisch sah Eldad auf. »Vor einem Jahr wollte ich Schomér werden, du rietest mir ab, brachtest mich zu Kazprin. Jetzt willst du, dass ich Schomér werde ?« Steinberg drehte den Kopf so, dass Eldad sein Gesicht nicht sehen konnte, das trau- rig war : »Vor einem Jahr hoffte ich, du würdest lernen, Führer zu werden. Eldad, wir brauchen Führer, die Vorbilder sind, die unsere Jugend begeistern und unsere Alten beraten. Die uns die Fahne vorantragen in der Stunde des Kampfes. Und nun sehe ich, entweder dass du uns zu weit voraus bist  – dann musst du warten, bis das Volk nach- kommt, oder dass du zu jung und zu ungeduldig bist  – dann musst du warten, bis du selbst reif wirst. Aber während deines Wartens sollst du arbeiten und dienen. Und da du einmal Soldat bist, sollst du uns als Soldat dienen.« Wieder das Schweigen. Das lange Schweigen, in dem das gleichmäßige Klopfen des Pulses das einzige Geräusch ist, das gehört wird. Dann reckte sich Eldad hoch, streckte die Arme aus und wölbte die Brust, tief einatmend. »Sei es, Genosse. Sei es ! Ich wollte ein paar Monate ausruhen ; stattdessen werde ich mir ein Pferd kaufen und Wächter werden. Schomér ! Ein jüdischer Kosak !« Er lachte in bitterem Selbstspott. Steinberg blieb ernst und sachlich : »Zuerst mache die Inspektionsreise in die Ko- lonien von Samaria, die du so lange angesagt hast. Wir haben keine guten Leute dort. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl