Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 322 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 322 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 322 -

Bild der Seite - 322 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 322 -

322 C. Wolfgang von Weisl dass man einen Angriff nur allein mit einem Reitertrupp jüdischer Bauern abwehren könnte. * * * Zum ersten Mal wurde 1921 im Heiligen Land der erste Mai, das Fest der Arbeiter weltweit, gefeiert. Die Histadrut kündigte ein Jubiläum an. Versammlungen und lei- denschaftliche Reden waren vorbereitet. Plötzlich formierte sich ein Zug von Kom- munisten im arabischen Viertel in Jaffa. Sie ignorierten das Demonstrationsverbot der Histadrut und verteilten arabischsprachige Flugblätter : »Weg mit dem Imperialismus, weg mit den Zionisten, es lebe die Weltrevolution !« Woher tauchten diese Kommunisten plötzlich auf ? Wer wies sie an, gerade an diesem Morgen mit ihrer roten Fahne auf die Straße zu gehen, als alles voller Menschen war ? »Allah Arraf«, Gott allein weiß es, schreien die empörten Muslime, doch die kommu- nistischen Demonstranten achten nicht darauf und marschieren weiter : »Es lebe das revolutionäre Proletariat !« Jüdische Wächter stellen sich den Demonstranten entgegen und versuchen, sie zu zerstreuen. Die Kommunisten wehren sich. Es kommt zu Hand- greiflichkeiten, eine Schlägerei bricht aus. Aus der arabischen Menge werden Steine ge- worfen : »Weg mit den Juden ! Weg mit den Kommunisten !« Ein Schuss fällt und noch einer. Das Zeichen war gegeben, Schreie und Rufe ertönen : »Die Juden töten unsere Brüder ! Die Juden greifen Jaffa an ! Tod den Juden !« Der Zug löst sich auf, die rote Fahne liegt zerfetzt auf dem staubigen Boden. Die Farbe der Fahne ist nicht mehr blutrot, sondern nurmehr rosarot wie eine Rose. Doch die rote Fahne des Hasses steigt in den Himmel der alten Philisterstadt Jaffa, wo die Judenhasser zu Jesu Zeiten und der Makkabäer lebten. Im Hafen schlägt das blau auf- schäumende Meer gegen die schwarzen Felsen, wo einst Andromeda angekettet war, um auf Geheiß Poseidons dem Drachen Ketos geopfert zu werden. Doch in den Gassen von Jaffa wütet jetzt ein viel entsetzlicheres Ungeheuer als jenes, das von dem griechi- schen Helden Perseus getötet wurde203, es ist der Drache des Bürgerkriegs. Wie eine Schlange bewegt sich die Menschenmenge in den engen Gassen der al- ten Hafenstadt fort, an der Spitze die muskulösen Matrosen aus Jaffa. Sie haben ihre eigene Rechnung mit den jüdischen Einwanderern zu begleichen. Seit der Zeit des he- roischen Perseus und des Propheten Jonas besitzen sie das Monopol der Schifffahrt im Hafen Jaffas. Und jetzt kommen die »frechen« Einwanderer und wollen ihnen den Lebensunterhalt rauben. Junge Juden, von der Sonne braungebrannt und mit vom sal- zigen Meerwasser angegriffenen, groben Händen, wollen nun selbst mit den Booten zu 203 Andromeda (griech. Mythologie) : Tochter des äthiopischen Königs Kepheus und der Kassiopeia, die von Perseus, dem Sohn des Zeus und der Danaë, gerettet und geheiratet wird. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl