Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 323 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 323 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 323 -

Bild der Seite - 323 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 323 -

Der Anfang der Wandlung Israels 323 den Schiffen hinausfahren, um eigenhändig ihre Brüder und Schwestern an Land zu bringen ! Mit Stöcken und Eisenstangen, Pistolen und Granaten bewaffnet, brüllen die arabischen Matrosen : »Tod den Juden !« Major Jeune204, ein junger englischer Offizier, steht allein mit totblassem Gesicht und einer Pistole in der Hand vor dem Einwanderungsamt, um den Eingang vor den auf- ständischen Arabern zu bewachen, ohne jede Unterstützung von Soldaten oder Polizis- ten. Man hatte den Muslimen gesagt, dass die Engländer auf ihrer Seite stünden, doch plötzlich richtete der Major seine Pistole auf die Menge. Die ersten weichen zurück, als plötzlich ein arabischer Polizist, in voller Arbeitskleidung, mit einem hohen Hut aus Schafspelz auf dem Kopf, laut auflacht : »Der Major bewacht bloß den Eingang ! Wozu brauchen wir den Eingang und das Tor, wenn wir die Fenster vor uns haben.« Mit einem Schlag zerbirst das erste Fenster. Eine Granate fällt in die Halle voller Menschen. Ein Dutzend jüdischer Jungen und Mädchen liegt in einer Blutlache. Das ist der erste arabische Sieg. Die Menge schreitet voran, angeführt von schwer bewaffneten Polizisten. Die Nach- richten gehen von Büro zu Büro. Die britische Polizei wird einberufen und steht in Bereitschaft, aber auf den Straßen ist sie noch nicht zu sehen. Sie kommt zu spät. Man hatte mit möglichen Unruhen während der Pessach-Feiertage gerechnet, aber nicht an den 1. Mai gedacht. Auch die englische Armee war zu spät in die Stadt beordert worden. Auf den Straßen herrscht noch immer der feuerspuckende, angsteinflößende Drache : »Tod den Juden ! Tod den Juden !« Der erste Widerstand der Juden regt sich in Tel Aviv. Hier befindet sich der Rest der jüdischen Legion, unter der Aufsicht von Colonel Margolin, einem Juden aus Austra- lien, der, ohne einen Befehl der englischen Vorgesetzten abzuwarten, seine Leute selbst einberufen hatte, um die Straßen, die von Jaffa nach Tel Aviv führen, zu sperren und den Arabern keinen Einlass in die jüdischen Viertel zu gewähren. In Jaffa versammelt sich inzwischen die jüdische Hagana mit Danon an der Spitze. Steinberg nähert sich mit einer Gruppe russischer Burschen dem Einwandereramt. Einzelne Trupps, oft nur mit wenigen Pistolen bewaffnet, stellen sich den aufständi- schen Arabern entgegen. Schüsse knallen in immer kürzeren Abständen. In den Stra- ßen, wo kurz zuvor nur die arabischen Siegesrufe in der Gewissheit, dass die Juden 204 Vgl. Der Kampf um das Heilige Land (Anm. 13), S.  213  f.: »Es war am berühmten 1.  Mai 1921, als in den Gassen der Altstadt Jaffas plötzlich ein Pogrom ausbrach. Die arabische Polizei geht gemeinsam mit dem plündernden und mordenden Hafengesindel gegen die Juden vor, und mit Ausnahme des Hafenkommandanten Major Jeune, der mit der Pistole das Chaluzheim verteidigt, stehen die englischen Truppen Gewehr bei Fuß ; gegen fünfzig Juden und etwas mehr Araber wur- den erschlagen, ohne daß die Regierung eingriff.« Chaluz : siehe Sachregister, S.  347. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl