Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 324 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 324 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 324 -

Bild der Seite - 324 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 324 -

324 C. Wolfgang von Weisl keinen Widerstand leisten würden, ertönten, sind nun plötzlich Schüsse zu hören, die von mehreren Seiten gleichzeitig auf die arabischen Angreifer abgefeuert werden. Auf Anweisung der Hagana aus Tel Aviv evakuieren alle Juden in Jaffa ihre Häuser, sie packen ihre Möbel und Koffer und werden von den Truppen Margolins nach Tel Aviv geleitet, in die Neustadt, wo sie sich in Baracken niederlassen. Endlich greift die englische Regierung ein. Nachdem Steinbergs Leute die arabi- schen Banden verscheucht haben, ertönen jetzt die Trompeten der englischen Armee, die in Jaffa einmarschiert, um die Ordnung wiederherzustellen. Steinberg erteilt die Anweisung, dass kein Jude mit einer Waffe in der Hand gesehen werden darf, denn sonst »werden wir alle als Mörder vor Gericht gestellt«. Langsam leeren sich die Straßen. Nur vereinzelt stoßen die Leute der Hagana, wäh- rend sie die Wohnungen der Juden räumen, noch auf kleine Banden arabischer Aufstän- discher, doch der erste und schlimmste Angriff wurde abgewehrt, jedenfalls hier in Jaffa. * * * Der 1.  Mai hatte in Petah Tikwa in völliger Stille begonnen, kein Araber war gekom- men. Nur die älteren Arbeiter, die auf den Höfen der jüdischen Siedler wohnten, waren wie immer zur Arbeit gegangen. Doch um acht Uhr morgens hatten auch sie ihre Arbeit beendet und waren nach Hause zurückgekehrt. Etwas war ungewöhnlich auf den Fel- dern und Obstplantagen, ein Unwetter hing in der Luft und näherte sich. Um halb zwölf fährt ein Wagen auf der schlagdurchlöcherten Straße von Tel Aviv nach Petah Tikwa. Obwohl die Entfernung bloß  15 km beträgt, die Hebroni in waghal- siger Fahrweise zurücklegt, erreicht er sein Ziel erst nach einer halben Stunde. Stein- berg hatte ihm die lapidare Nachricht übermittelt : »Vorsicht ! Pogrom ! Die Engländer stehen bereit !« Eldad blickte Hebroni nach, der seine Fahrt nach Kfar Saba205, Chedera und Zichron fortsetzte. Er ging zum Stall, holte sein Pferd heraus, das er mit seinem ersparten Geld von einem englischen Offizier erworben hatte, und sattelte es vorsichtig. Das lange mühsame Warten der letzten Monate war endlich vorbei. Jetzt würde bald die Entschei- dung fallen. Fast freute er sich sogar, dass er mit dem am Pferdesattel befestigen Gewehr zum Vaad, dem Gemeinderat, ritt. Es war ein schöner Tag, nicht zu heiß ; »das ist gut«, sprach Eldad leise vor sich hin. Auf dem Weg traf er den alten Beilinson, der eine türkische Mauser206 in der Hand hielt und über seine Schultern einen Patronengurt geschnallt hatte. Sein weißer Bart bewegte 205 Kfar Saba : 15  km nordöstlich von Tel Aviv gelegene Siedlung. 206 Mauser : leicht handhabbare, halbautomatische, von Peter Paul Mauser (1838–1914) entworfene Pistole. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl