Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 327 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 327 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 327 -

Bild der Seite - 327 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 327 -

Der Anfang der Wandlung Israels 327 Knie. Ein nächster Angriff folgt und noch einer. Zwei Stunden lang wird weiter ge- schossen, ohne dass die Araber vorwärtskommen. Sie ziehen sich zurück, die Beduinen folgen ihnen, bauen ein Feldlager auf und beraten sich über den nächsten Angriff. Die jüdischen Siedler liegen unter den Eukalyptusbäumen und schießen ziel- und er- folglos ihre Pfeile auf das entfernt liegende Lager der Araber. Eldad kehrt ins Dorf zurück, wo er Beilinson trifft : »Jetzt reiten wir auf die Araber zu«, ruft dieser, »und greifen an !« Einige jüdische Siedler lachen und klatschen in die Hände. Eldad will aber nicht angreifen. Er denkt, das wäre verrückt, aber er möchte sich vor dem alten Bauern nicht blamieren. Alle Bauern, die ein Pferd besitzen, springen auf, und Beilinson stellt sich an die Spitze. Langsam reiten sie dem Dorfeingang zu, wo die Beduinen das Eukalyptus- wäldchen von neuem erobern wollen. Der Scheich gibt die Anweisung zur Attacke. Er selbst greift vom Flügel her an, während die arabischen Bauern geradewegs durch das Wäldchen herankommen. Aber das starke Gewehrfeuer der Juden hält die Beduinen zurück. Nach zehn bis 15 Minuten wendet der erste sein Pferd, und alle andern galop- pieren ihm nach. Als sie außerhalb der Schussweite der Juden sind, steigen sie ab, ver- stecken ihre teuren Pferde, um zu Fuß aufs Neue anzugreifen. Mittlerweile nutzte Beilinson den günstigen Augenblick, sprang auf sein Pferd, nahm sein Gewehr in Anschlag und schrie seinen Freunden zu : »Vorwärts Juden ! Vor- wärts !« Er rammte seine Sporen in die Flanken seines Pferdes. »Vorwärts !«, rief Eldad ihm im Befehlston nach und sprang unter dem Schutz der Bäume hervor. Ihm folgten zwei Dutzend Bauern auf ihren Pferden. In ihren Händen hielten sie veraltete Waffen, Speere, Schwerter und Flinten. Die Beduinen sehen die Reiter hinter sich, aber wissen nicht, wie viele es sind. Sie können sich gar nicht vorstellen, dass die Juden es wagen, sich ihnen ohne Armee im Reiterkampf entgegenzustellen. Mit einem Sprung sitzen die Beduinen wieder auf und reiten auf die Juden zu. Ein kleiner Trupp versperrt seitwärts den Flügel und bewacht den Rückzug. Der weißbärtige Beilinson, der seine Leute weit zurück ließ, reitet ihnen entgegen. Sein Pferd, das einem Kutschpferd ähnelt, wenn er auf ihm durch das Dorf reitet, ist ursprünglich jedoch ein edelblütiger arabischer Hengst, der freudig über die Gelegenheit wiehert, seinen Besitzer in den Kampf tragen zu dürfen. Zielsicher, in küh- nen Sprüngen, galoppiert er über die weite Ebene. Beilinson spornt ihn immer mehr an : »schneller, schneller !« Hinter ihm fliegt das Pferd Eldads, der um das Leben Beilinsons zittert. Er liebt ihn in diesem Moment mehr als Hanna und sogar mehr als Trumpeldor. Der weiße Bart des alten Mannes weht wie eine Fahne im Wind, der ihn zurück zu Eldad drängt. Mithilfe der Knie und der Sporen versucht Eldad, noch mehr Kräfte aus seinem englischen Pferd herauszuholen, doch ohne Erfolg. Es ist zu spät. Beilinson hat schon die Araber erreicht. Der erste schießt und verfehlt ihn. Beilinson schlägt ihm mit seinem Gewehrkolben auf den Kopf, als er an ihm vorbeigaloppiert. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl