Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 350 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 350 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 350 -

Bild der Seite - 350 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 350 -

350 D. Anhang die jüdische Besiedlung Palästinas, beschlossen in London von der Zionistischen Weltkonfe- renz im Juli 1920 mit Wirksamkeit ab 24.  Dezember 1920. Keren Kayemet LeIsrael (KKL) : Jüdischer Nationalfonds (JNF). Kfar Giladi : Kibbuz an der Grenze zum Libanon. Kfar Saba : 15  km nordöstlich von Tel Aviv gelegene Siedlung. Khaki (pers. khaki) : staub- bzw. erdfarbener Stoff aus Leinen oder Baumwolle. Khalsa, al Chalsa (urspr. arabische Siedlung) : 2  km südlich von Tel Chai, heute : Kiryat Shmona. Kohn (Kohanim) : Priester. Koscher (»geeignet«) : rituell rein, sauber für die Zubereitung von Speisen (Schächtung, Tren- nung von Milch- und Fleisch, Verbot von Schweinefleisch, Meeresschalentieren u. dgl.). Kosib/Kesib : biblische Siedlung an der Nordgrenze Galiläas, Herkunftsort Simon Bar Koch- bas. Lechi (»Lochamei Cherut Jsrael«, »Kämpfer für die Freiheit Israels«) : radikale Abspaltung von der Irgun, gegründet 1940 von Avraham Stern (»Yair«, 1907–1942). Libanon, Anti-Libanon : ca. 150 bis 160  km lange Gebirgsketten entlang der Mittelmeer- küste innerhalb des libanesischen Staates bzw. an der Grenze zu Syrien. Lied der Zeder : Hymne zum ersten zionistischen Kongress, im Blau-Weiß-Liederbuch (1914) abgedruckt. Lifta : arabische Siedlung am Westeingang Jerusalems. Litani : längster Fluss (140  km) im südöstlichen Libanon. Lydda (hebr. Lod, arab. Al-Ludd) : Stadt ca. 20  km östlich von Tel Aviv. Machzewah : Steinbruch bei Jerusalem. Makkabäeraufstand : erfolgreicher Freiheitskampf der Juden unter Judas Makkabäus (siehe biographische Daten, S.  344) gegen das nachalexandrinische Imperium der makedo- nischen Seleukiden und deren hellenisierte jüdische Anhänger, Höhepunkt ist 164  v.  Chr. die Rückeroberung Jerusalems mit der Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels, an die das achttägige Chanukkafest (November/Dezember) erinnert. Malon : Hotel, Herberge. Mamilla : Geschäftsviertel außerhalb der Jerusalemer Altstadt, Treffpunkt jüdischer und ara- bischer Händler. Mardsch-Uyun (arab.) : Frühlingswiese, Distrikt im Südlibanon. Mea Schearim (»hundertfach«, »hundert Tore«) : einer der ältesten Bezirke Jerusalems außer- halb der Altstadt, hauptsächlich von ultraorthodoxen Juden bewohnt. Medreseh : Islamschule in Jerusalem auf dem Tempelberg. Merchawja : Siedlung in Galiläa. Merkaz : Vorstand. Meromsee : in der Bibel ein von den Quellflüssen des Jordans gespeister See in Obergaliläa. Metualis : schiitische Muslime aus dem Libanon. Metulla : 1896 von Edmond de Rothschild gekaufte und den jüdischen Siedlern geschenkte Kolonie in Obergaliläa an der Grenze zum Libanon, bis 1920 unter französischer, dann unter englischer Verwaltung. Mizpa : antike Siedlung bei Ramallah nordwestlich von Jerusalem. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl