Felder, Franz Michael#
* 13. 5. 1839, Schoppernau (Vorarlberg)
† 26. 4. 1869, Schoppernau (Vorarlberg)
Bauer, Dichter, Bildungs- und Sozialreformer
Großvater von Franz Michael Willam. Vertreter des poetischen Realismus, der Dorfgeschichte und des sozialkritischen Romans in Österreich; vom ultramontanen Klerus heftig angegriffen.
Werke (Auswahl)#
- Nümmamüllers und das Schwarzokaspale, 1863
- Gespräche des Lehrers Magerhuber, 1866 (Hauptwerk)
- Sonderlinge, 2 Bände, 1867
- Reich und arm, 1868
- Aus meinem Leben, 1904
- Liebeszeichen, 1911
Ausgabe:
- Sämtliche Werke, herausgegeben vom Felder-Verein, 11 Bände, 1970-89
- Ich will der Wahrheitsgeiger sein. Ein Leben in Briefen, herausgegeben von U. Längle, 1994
Literatur#
- W. Methlagl, Der Traum des Bauern F. M. Felder, 1984
- H. E. Pfanner, F. M. Felder, der Dichter der vorindustriellen Konsumgesellschaft, in: Österreich in Geschichte und Literatur 35, 1991.
Weiterführendes#
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren