Österreichische Fußballnationalmannschaft (U-17-Juniorinnen)
![]() |
|||
Verband | Österreichischer Fußball-Bund | ||
Konföderation | UEFA | ||
Technischer Sponsor | Puma | ||
Cheftrainer | Patrick Haidbauer | ||
Co-Trainer | Gabriele Fiedler, Gerald Linshalm | ||
Rekordtorschützin | Nicole Billa (9) | ||
Rekordspielerin | Nicole Billa (16) | ||
Heimstadion | Wechselnde Stadien | ||
FIFA-Code | AUT | ||
|
|||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
125[1]) Spiele 74 Siege 21 Unentschieden 30 Niederlagen |
|||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel![]() ![]() (7. Oktober 2009) |
|||
Höchster Sieg![]() ![]() (9. Oktober 2009) |
|||
Höchste Niederlage![]() ![]() (8. Oktober 2010) |
|||
(Stand: 29. März 2022) |
Das österreichische Fußballnationalteam der Juniorinnen besteht seit 2008 und ist ein Team des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB).
Turnierbilanz
Weltmeisterschaft
- 2008
Neuseeland: nicht teilgenommen
- 2010
Trinidad und Tobago: nicht qualifiziert
- 2012
Aserbaidschan: nicht qualifiziert
- 2014
Costa Rica: nicht qualifiziert
- 2016
Jordanien: nicht qualifiziert
- 2018
Uruguay: nicht qualifiziert
- 2021
Indien: Turnier wg. COVID-19 abgesagt
- 2022
Indien: nicht qualifiziert
Europameisterschaft
- 2008
Schweiz: nicht teilgenommen
- 2009
Schweiz: nicht teilgenommen
- 2010
Schweiz: nicht qualifiziert
- 2011
Schweiz: nicht qualifiziert
- 2012
Schweiz: nicht qualifiziert
- 2013
Schweiz: nicht qualifiziert
- 2014
England: Vorrunde
- 2015
Island: nicht qualifiziert
- 2016
Belarus: nicht qualifiziert
- 2017
Tschechien: nicht qualifiziert
- 2018
Litauen: nicht qualifiziert
- 2019
Bulgarien: Vorrunde
- 2020
Schweden: Turnier wg. COVID-19 abgesagt
- 2021
Färöer: Turnier wg. COVID-19 abgesagt
- 2022
Bosnien und Herzegowina: nicht qualifiziert
Spiele gegen Nationalmannschaften deutschsprachiger Länder
Deutschland
Schweiz
Datum | Ort | Ergebnis | Anlass | Torschützinnen | Zuschauer |
---|---|---|---|---|---|
22. Aug. 2011 | ![]() ![]() |
2:0 | Freundschaftsspiel | unbekannt | 200 |
4. Sep. 2012 | ![]() ![]() |
0:0 | Viernationenturnier | – | - |
21. März 2016 | ![]() ![]() |
3:3 | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
- |
28. Aug. 2016 | ![]() ![]() |
1:0 | UEFA Development Tournament | ![]() ![]() |
- |
27. März 2017 | Veen ![]() |
0:2 | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
- |
22. Aug. 2017 | ![]() ![]() |
6:0 | Viernationenturnier | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
- |
28. Aug. 2019 | ![]() ![]() |
1:1 | 3 Nationen Turnier | ![]() ![]() ![]() ![]() |
- |
8. Okt. 2020 | ![]() ![]() |
1:2 | Freundschaftsspiel | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
- |
14. Mai 2021 | ![]() ![]() |
1:1 | Freundschaftsspiel5 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
- |
17. Mai 2021 | ![]() ![]() |
6:0 | Freundschaftsspiel5 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
- |
6. Okt. 2021 | Patras ![]() |
4:4 | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
- |
1 Im Spielbericht des Schweizerischen Fußballverbands wird Livia Brunmair als Torschützin genannt.
[2]
2 Im Spielbericht des Schweizerischen Fußballverbands wird Sara Rankovic als Torschützin genannt.
[3]
3 Im Spielbericht des Schweizerischen Fußballverbands wird
Maria Plattner als Torschützin genannt.
[3]
4 Im Spielbericht des Schweizerischen Fußballverbands wird Giulia Schlup als Torschützin genannt.
[4]
5 Das Spiel wird vom Schweizerischen Fußballverband nicht gelistet.
Weblinks
Einzelnachweise
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
"Wir informieren!" - Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn vom 3. November 2020 | Datei:AUT Enzesfeld-Lindabrunn COA.svg | |||
Coat of arms of Rohrendorf bei Krems, Lower Austria | de:Datei:Rohrendorf.jpg | de:User:ZL (original uploader) | Datei:AUT Rohrendorf bei Krems COA.jpg | |
Polski:Herb Steinbrunn, Burgenland, English:Coat of arms of Steinbrunn, Burgenland | AUT_Steinbrunn_COA.jpg | AUT_Steinbrunn_COA.jpg : de:ZL derivative work: McSush ( talk ) | Datei:AUT Steinbrunn COA.svg | |
Wappen der Gemeinde Trumau in Österreich | http://www.trumau.at/daten/cms/front_content.php?client=1&lang=1&parent=1&subid=1&idcat=32&idart=68&suche=Wappen de:Datei:Wappen Trumau.jpg | de:User:Partyhead (original uploader) | Datei:AUT Trumau COA.jpg | |
Wappen der Gemeinde Wienerwald, Niederösterreich | www.gemeinde-wienerwald.at | Autor/-in unbekannt Unknown author | Datei:AUT Wienerwald COA.png | |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Flagge Aserbaidschans | Eigenes Werk mittels: http://www.elibrary.az/docs/remz/pdf/remz_bayraq.pdf and http://www.meclis.gov.az/?/az/topcontent/21 Also see: https://president.az/azerbaijan/symbols | SKopp and others | Datei:Flag of Azerbaijan.svg | |
Flagge von Belarus | mfa.gov.by - СТБ 911-2008 (government specification drawing) Ministry of the Foreign Affairs of the Republic of Belarus - State Symbols President of the Reublic of Belarus - State Symbols CONSTRUCTION SHEET: See also: | See File history below for details. | Datei:Flag of Belarus.svg | |
Flagge von Bosnien und Herzegowina | Eigenes Werk . BASED ON THIS CONSTRUCTION SHHET: | See File history below for details. | Datei:Flag of Bosnia and Herzegovina.svg | |
Die Flagge Bulgariens | The flag of Bulgaria. The colors are specified at http://www.government.bg/cgi-bin/e-cms/vis/vis.pl?s=001&p=0034&n=000005&g= as: White: Pantone Safe Green: 17-5936 (Green TC) textile color 1 Red: 18-1664 (Fiery Red TC) 2 | SKopp | Datei:Flag of Bulgaria.svg |