Lokalbahn Bierbaum–Neudau
Bierbaum–Neudau | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Streckenlänge: | 9,2 km | ||||||||||||||||||||||||
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) | ||||||||||||||||||||||||
|
Die Lokalbahn Bierbaum–Neudau war eine Lokalbahn in der Steiermark in Österreich. Sie war eine Zweigstrecke der heute als Thermenbahn touristisch vermarkteten Bahnstrecke durch das Hügelland der Oststeiermark.
Geschichte


Dem Bahnbau wurde die Concessionsurkunde vom 22. Juli 1890, für die Localbahn von Fürstenfeld nach Hartberg mit einer Abzweigung [von einem Punkte … bei Bierbaum über Burgau] nach Neudau zu Grunde gelegt.[1] Die Strecke von Bierbaum nach Neudau wurde am 19. Oktober 1891 für den allgemeinen Personen- und Güterverkehr eröffnet.[2]
Hauptkunde der Bahn im Güterverkehr war ein Industriebetrieb in Neudau. Da in die Erhaltung sowie den Ausbau jahrelang nichts investiert wurde, verschlechterte sich der Zustand des Ober- und Unterbaus in den letzten Betriebsjahren stark, und die Strecke war nur noch mit Geschwindigkeiten von 20 km/h und weniger befahrbar. Am 12. Dezember 1987 wurde der Personenverkehr eingestellt, zum 31. Dezember 1988 jeglicher Betrieb, und bald darauf wurde der gesamte Gleiskörper abgetragen.
Siehe auch
Literatur
- Peter Wegenstein (Texte, Streckenskizze), Hellmuth Fröhlich (Fotog.): Die Strecke über den Wechsel. Dieser Band behandelt die Strecken Wiener Neustadt-Fehring, Bierbaum–Neudau, Friedberg-Staatsgrenze nächst Rechnitz und Oberwart–Oberschützen. Bahn im Bild, Band 77, ZDB-ID 52827-4. Pospischil, Wien 1991.
Einzelnachweise
- ↑ RGBl. Nr. 163/1890 sowie RGBl. Nr. 94/1890 sowie RGBl. Nr. 55/1908
- ↑ Volkswirthschaftliche Zeitung. (…) Localbahn Fürstenfeld-Hartberg. In: Das Vaterland, Nr. 285/1891 (XXXII. Jahrgang), 17. Oktober 1891, S. 6, oben rechts. (Online bei ANNO) .
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
B ahn h o f Strecke geradeaus | Eigenes Werk | Bernina & axpde | Datei:BSicon BHF.svg | |
siehe Formatvorlage Bahnstrecke | Eigenes Werk | Bernina & axpde | Datei:BSicon STR.svg | |
ex B ahn h o f Strecke geradeaus | Eigenes Werk | Bernina & axpde | Datei:BSicon exBHF.svg | |
ehem. Haltstelle Strecke gerade außer Betrieb | Eigenes Werk | axpde | Datei:BSicon exHST.svg | |
ex K opf b ahn h o f , Strecken e nde | Eigenes Werk | axpde | Datei:BSicon exKBHFe.svg | |
see Template Railroad | Eigenes Werk | Lantus | Datei:BSicon xABZgl.svg | |
die Haltestelle Bierbaum der Thermenbahn in der Steiermark | photo taken by de:Benutzer:Priwo | Priwo | Datei:Bierbaum-Bf-01.jpg | |
Umgebautes ehemaliges Bahnhofsgebäude Neudau der Lokalbahn Bierbaum–Neudau | Eigenes Werk | Nxr-at | Datei:Ehemaliges Bahnhofebäude Neudau.jpg | |
Streckenverlauf Lokalbahn Bierbaum–Neudau, Österreich | Eigenes Werk | Earnest B | Datei:Streckenverlauf-Lokalbahn-Bierbaum–Neudau.jpg |