Elvira Schmidt
Elvira Schmidt (* 10. Juli 1970 in Eisenstadt[1][2]) ist eine österreichische Politikerin der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ). Ab 2014 war sie stellvertretende Bundesparteivorsitzende der SPÖ, seit März 2018 ist sie Abgeordnete zum Landtag von Niederösterreich, wo sie seit März 2025 als Dritte Präsidentin amtiert.[3]
Leben
Ausbildung und Beruf
Elvira Schmidt besuchte nach Volks- und Hauptschule in Pottendorf das Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) am Theresianum Eisenstadt, wo sie 1988 maturierte. Anschließend begann sie ein Studium an der Universität Wien, von 1990 bis 1993 besuchte sie die Pädagogische Akademie (PÄDAK) in Baden mit dem Lehramt für Hauptschulen in den Fächern Mathematik, Geschichte und Informatik. Danach war sie bis 2011 als Lehrerin an der Polytechnischen Schule (PTS) in Kottingbrunn. Seit 2011 ist sie Direktorin an der Neuen Mittelschule (NMS) in Hirtenberg.[1]
Politik
Elvira Schmidt gehörte seit 1995 dem Gemeinderat in Pottendorf an, seit 1999 ist sie dort Gemeindevorstand. Seit 2003 fungiert sie als SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende in Baden und seit 2014 als SPÖ-Landesfrauenvorsitzende in Niederösterreich. Ab 2014 war sie außerdem stellvertretende Bundesparteivorsitzende der SPÖ.[1]
Am 22. März 2018 wurde sie in der konstituierenden Landtagssitzung der XIX. Gesetzgebungsperiode als Abgeordnete zum Landtag von Niederösterreich angelobt, wo sie als Frauensprecherin fungiert.[1] Sie übernahm nach der Wahl von Franz Schnabl als Landeshauptfrau-Stellvertreter dessen frei gewordenes Landtagsmandat.[4]
Im Mai 2021 gab sie neben Eva Maria Holzleitner und Mireille Ngosso ihre Kandidatur für die Nachfolge von Gabriele Heinisch-Hosek als Bundesvorsitzende der SPÖ Frauen bekannt.[5][6]
Nach dem Wechsel von Eva Prischl in die Landesregierung Mikl-Leitner III wurde Schmidt am 27. März 2025 als deren Nachfolgerin mit 52 gültigen Stimmen zur Dritten Landtagspräsidentin gewählt.[3][7]
Weblinks
- Elvira Schmidt auf meineabgeordneten.at
- Elvira Schmidt SPÖ Niederösterreich
- Elvira Schmidt auf der Website des Landtags von Niederösterreich
Einzelnachweise
- 1 2 3 4 SPÖ Niederösterreich: Elvira Schmidt ( vom 15. November 2019 im Internet Archive). Abgerufen am 23. März 2018.
- ↑ meineabgeordneten.at: Elvira Schmidt. Abgerufen am 23. März 2018.
- 1 2 Elvira Schmidt zur neuen Dritten Präsidentin des Landtages von Niederösterreich gewählt. In: ots.at. 27. März 2025, abgerufen am 27. März 2025.
- ↑ NÖN: Elvira Schmidt zieht in den Landtag ein. Artikel vom 21. März 2018, abgerufen am 21. März 2018.
- ↑ Noch eine Überraschungskandidatin für Heinisch-Hoseks Nachfolge. In: Die Presse. 21. Mai 2021, abgerufen am 21. Mai 2021.
- ↑ Elvira Schmidt: SPNÖ-Frauenchefin kandidiert für Bundesfrauenvorsitz. In: Niederösterreichische Nachrichten. 21. Mai 2021, abgerufen am 21. Mai 2021.
- ↑ Personalrochaden nach Regierungsbildung: Eva Prischl wird SPÖ-Landesrätin in Niederösterreich. In: DerStandard.at/APA. 3. März 2025, abgerufen am 3. März 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmidt, Elvira |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Politikerin (SPÖ), Landtagsabgeordnete |
GEBURTSDATUM | 10. Juli 1970 |
GEBURTSORT | Eisenstadt |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Logo der österreichischen Grünen (ab 2012) | Die Grünen - Die grüne Alternative Österreich | Die Grünen - Die grüne Alternative Österreich | Datei:Grüne Logo.svg | |
logo der freiheitlichen partei österreichs (fpö) | Eigenes Werk ( Originaltext: selbst erstellt ) | Autor/-in unbekannt Unknown author | Datei:Logo of Freedom Party of Austria.svg | |
Logo von NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum | Eigenes Werk mittels: https://www.neos.eu/_Resources/Static/Packages/CodeQ.Site/Frontend/web/img/logo.svg | Original: Unbekannt Vektor: Marsupilami | Datei:NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum 2022 logo.svg | |
Landeswappen von Niederösterreich , Österreich | selbst erstellt | Autor/-in unbekannt Unknown author | Datei:Niederösterreich CoA.svg | |
Logo der Sozialdemokratische Partei Österreichs | 1 | keine Angaben | Datei:Sp-bundKopie.PNG |