Galerie in der Schmiede
![](/aw/img/Portal_Galerie_in_der_Schmiede_Ausstellung_Erfuehlte_Lebenswelten_24092015.jpg/220px.jpg)
Die Galerie in der Schmiede ist eine Galerie für Zeitgenössische Kunst in Pasching bei Linz.
Geschichte und Galerieprogramm
1992 eröffnete Christine Stieger in den Räumlichkeiten ihres Elternhauses, einer ehemaligen Huf- und Wagenschmiede an der Dörnbacherstraße in Pasching (Bezirk Linz-Land) die Galerie. Diese verfügt über eine Ausstellungsfläche von etwa 500 m², welche auf mehrere Räume aufgeteilt sind und Platz für Einzel- und Gruppenpräsentationen in den Bereichen Grafik, Malerei und Skulptur bietet. Angeboten werden klassische Positionen der österreichischen Moderne, Schwerpunkte: Kunst nach 1945, Grafik, Gemälde aus dem 20. und 21. Jahrhundert, ausgewählte Künstler der regionalen Kunstszene und kuratierte Themenausstellungen, ergänzt von Werken überzeugender junger Künstler aus dem In- und Ausland.
Die Galerie ist immer wieder bei Kunstmessen präsent, so unter anderem beim Linzer Kunstsalon[1], bei der Art Austria[2] im Leopold Museum, Wien, Art&Antique[3] in der Hofburg und bei der Art Salzburg, Salzburger Residenz.
Ausstellungen (Auswahl)
![](/aw/img/Galerie_in_der_Schmiede_Ausstellung_Baumueller_Heinz_12032014_4a.jpg/220px.jpg)
![](/aw/img/Galerie_in_der_Schmiede_Ausstellung_Erfuehlte_Lebenswelten_24092015_24.jpg/220px.jpg)
- 2000
- Heinz Göbel: Zum Beispiel Landschaft
- Paul Flora: Werkschau
- Fritz Fröhlich: Was gibt es da zu sehen?
- Max Weiler: Zeichnung und Malerei auf Papier
- Franz Blaas[4]: Zeichnung und Malerei auf Papier
- 2001
- Johann Jascha: Rotjodler-Blaufrösche-Gelbflirre
- Markus A. Huber: pantarhei – alles fließt
- 2002
- Ulrich Waibel: Neue Arbeiten
- Erdmuthe Scherzer-Klinger: Begegnungen
- Maria Moser: Elementare Prozesse
- Susanne Purviance: Neue Arbeiten
- 2003
- Karl Korab
- Alexander Danner
- Max Holzapfel: durchblick(en)
- Heinz Göbel: Er(d)wanderungen
- 2004
- Manfred Hebenstreit: Auslichten
- 2005
- Wolfgang Hanghofer: Neue Arbeiten
- Robert Schuster: Archisha
- Gottfried Salzmann, Nicole Bottet, Nieves Salzmann: Ölbilder – Aquarelle – Zeichnungen
- Anna Stangl: Schlafbeobachter und Wachtiere
- Maria Moser: Komplementäres
- 2006
- Robert Mittringer: Kunst zwischen Schema und Anekdote
- Valentin Oman: Spuren des Homo sapiens
- Anatole Ak: Neue Arbeiten
- 2007
- Karl Korab: Neue Arbeiten
- Max Holzapfel: Annunciazione – Versuch einer Annäherung
- Hans Staudacher: Werkauswahl
- 2008
- Manfred Hebenstreit: 50 Jahre Manfred Hebenstreit – 25 Jahre Malerei Hebenstreit[5]
- Franz Blaas: Quereinstiege
- 2009
- Dietmar Brehm: Werkauswahl 1969–2008
- Maria Moser: gegenwärtig
- Wolfgang Stifter: Die spanische Linie
- 2010
- Markus Prachensky: Werkauswahl
- Roman Scheidl: Der Wandel der Dinge
- Max Holzapfel: … vielleicht eines tages …
- Alfred Klinkan: Phantasie und Wirklichkeit
- Rudolf Leitner-Gründberg
- Franz Blaas: Farbblaasen
- 2011
- Alois Mosbacher: Werkauswahl
- Anselm Glück: Kultwägen und Prozessionen
- Maria Moser: Eruptive Reisen
- 2012
- Hans Staudacher: Werkauswahl
- Wolfgang Stifter: Eines langen Sommers Malen in der Nacht
- Peter Pongratz
- 2013
- Martin Staufner: Botanischer Garten – Mischtechniken
- Drago J. Prelog: Arbeiten auf Leinwand und Papier
- Josef Bauer: Nicht alle Tage bin ich so
- 2014
- Margit Palme: Karyatiden
- Peter Kubovsky: Mit Camille Corot in der Wachau. Malerei und Zeichnung
- Elisabeth Plank: Farbe und Vorstellung
- Heinz Baumüller: Der Bär Grooft
- Hubert Schmalix
- Alois Mosbacher
- Anselm Glück
- 2015
- Ingeborg Rauss: irreal real
- Franz Josef Altenburg: Rahmen und Objekte
- Franz Blaas: Wohin gehst du? Zeichnung
- Ulrich Bosch: Neue Arbeiten und Katalogpräsentation
- Bettina Patermo: Monsters & Aliens
- Beni Altmüller: Erfühlte Lebenswelten
- Maria Moser: Zwischenräume
Gruppenausstellungen (Auswahl)
- 2001
- LANDSCHAFTEN mit Ottfried Ecker, Max Holzapfel und Michael Ziegler
- Wohnkunst 2001 im Schloss Parz
- 2003 Franz Josef Altenburg – Karl Herndler, Dietmar Brehm
- 2003 Alois Riedl, Annerose Riedl "sowohl als auch"
- 2005, 2007 Gespräche in der Schmiede Zeitgenössische Grafik, Malerei und Skulptur mit Künstlern der Galerie
- 2008
- Therese Eisenmann, Helga Hofer, "zweistimmig"
- Alexander Fasekasch und Markus Redl "jeder glaubt, wie sie wollen"
- 2009
- welcome 09 Ausstellung mit Künstlern der Galerie
- Ingrid Brandstetter "allegro ma non troppo" und Gottfried Ecker
- NATIVE NATURE
- Wolfgang A. Horwath, Markus Anton Huber POESIE & PROSA
- 2010 TENDENZEN mit Johana Klement, Lisa Huber, Edgar Holzknecht, José Pozo, Ingrid Niedermayr, Franziska Maderthaner
- 2011 ON – positionen der stille
- 2012
- Echo Echo Ingrid Kowarik und Dietmar Brehm
- Ingrid Brandstetter, Annerose Riedl "Frauen – Zimmer"
- 2013
- IM FLUSS mit Lisa Huber (Holzschnitte) und Herbert Mehler (Skulpturen)
- Leopold Kogler, Malerei und Manfred Wakolbinger, Skulpturen
- Margit Feyerer-Fleischanderl, Ingrid Niedermayr
- 2015 Abfolgen mit Gabriele Kutschera, Peter Bischof
Literatur
- Martina Gelsinger: Galerie in der Schmiede. Vom Schüren der Glut zum Sammeln der Kunst, in: Kulturbericht Oberösterreich, Jahrgang 60, Linz 2006, F. 5, S. 22f
Videos
- PlanetaustriaTV: Galerie in der Schmiede: „50 Jahre Manfred Hebenstreit“ auf YouTube, abgerufen am 9. August 2018 (Alois Mosbacher und Georg Ritter im Gespräch).
- Galerie in der Schmiede: Franz Blaas „Wohin gehst du, Zeichnung?“ dorftv
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Karin Seyringer: Linzer Kunstsalon feiert 20-jähriges Bestehen: Eröffnungsfest am 27. September. In: tips.at. 27. September 2019, abgerufen am 22. November 2019.
- ↑ Art Austria Impressionen (Memento des Originals vom 7. Januar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Art&Antique in der Wiener Hofburg
- ↑ Franz Blaas, in: Webpräsenz von Regiowiki.at abgefragt am 14. Jänner 2016
- ↑ Galerie in der Schmiede: „50 Jahre Manfred Hebenstreit“ auf YouTube, abgerufen am 11. April 2018.