Bezirk Linz-Land
Bezirk Linz-Land | |
---|---|
Lage im Bundesland Oberösterreich | |
![]() |
|
Basisdaten | |
Bundesland | Oberösterreich |
NUTS-III-Region | AT-312 |
Verwaltungssitz | Linz |
Fläche | 460,42 km² (1. Jänner 2024) |
Einwohner | 156.188 (1. Jänner 2024) |
Bevölkerungsdichte | 339 Einw./km² |
Kfz-Kennzeichen | LL |
Bezirkskennzahl | 410 |
Bezirkshauptmannschaft | |
Bezirkshauptmann | Manfred Hageneder |
Webseite | www.bh-linz-land.gv.at |
Karte | |
![]() |
Der Bezirk Linz-Land ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich. Er umfasst das südliche Vorland von Linz. Der Bezirk ist der nach Einwohnerzahlen zweitgrößte Bezirk in Oberösterreich, nach Linz-Stadt.
Geschichte
Der Bezirk wurde 1868 geschaffen und umfasste das Gebiet rund um Linz. Im Jahr 1903 wurden die Gerichtsbezirke Urfahr und Ottensheim an den neu errichteten Bezirk Urfahr abgetreten. Als Ersatz kam der Gerichtsbezirk Neuhofen an der Krems von der BH Steyr-Land hinzu. Zwischen 1939 und 1945 wurden die beiden Gerichtsbezirke Urfahr und Ottensheim wieder von Linz-Land verwaltet. Bis Ende 2004 war der Bezirk Linz-Land in die drei Gerichtsbezirke Linz-Land, Enns und Neuhofen an der Krems unterteilt. Nach der Auflösung von Neuhofen und der Umbenennung des Gerichtsbezirkes Linz-Land bestanden zwischen 2005 und 2014 nur noch die Gerichtsbezirke Traun und Enns. 2014 wurde auch das Bezirksgericht Enns aufgelöst und dessen Gemeinden dem Gerichtsbezirk Steyr zugeordnet. Der Umstand, dass der Sprengel des Bezirksgerichtes Steyr sich damit aber auf mehrere Bezirke erstreckte, beschäftigte den Verfassungsgerichtshof.[1]
Angehörige Gemeinden
Der Bezirk Linz-Land umfasst 22 Gemeinden, davon vier Städte und sieben Marktgemeinden. Die Einwohnerzahlen stammen vom 1. Jänner 2024.[2]

Gemeinde | Lage | Ew | km² | Ew / km² | Gerichtsbezirk | Region | Typ | Foto | Metadaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allhaming![]() |
![]() |
1.259 | 14,24 | 88 | Traun | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 41001 |
|
Ansfelden![]() |
![]() |
18.251 | 31,35 | 582 | Traun | Stadt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41002 |
|
Asten![]() |
![]() |
7.058 | 8,49 | 832 | Steyr | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 41003 |
||
Eggendorf im Traunkreis![]() |
![]() |
1.158 | 9,29 | 125 | Traun | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 41004 |
|
Enns![]() |
![]() |
12.265 | 33,29 | 368 | Steyr | Stadt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41005 |
|
Hargelsberg![]() |
![]() |
1.443 | 17,89 | 81 | Steyr | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41006 |
||
Hofkirchen im Traunkreis![]() |
![]() |
2.082 | 13,91 | 150 | Steyr | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41008 |
||
Hörsching![]() |
![]() |
6.522 | 20,00 | 326 | Traun | Markt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41007 |
|
Kematen an der Krems![]() |
![]() |
3.093 | 21,54 | 144 | Traun | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41009 |
||
Kirchberg-Thening![]() |
![]() |
2.551 | 15,90 | 160 | Traun | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 41010 |
|
Kronstorf![]() |
![]() |
3.528 | 21,34 | 165 | Steyr | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 41011 |
||
Leonding![]() |
![]() |
29.096 | 24,04 | 1210 | Traun | Stadt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41012 |
|
Neuhofen an der Krems![]() |
![]() |
6.845 | 18,01 | 380 | Traun | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 41014 |
||
Niederneukirchen![]() |
![]() |
2.108 | 20,83 | 101 | Steyr | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 41015 |
|
Oftering![]() |
![]() |
2.137 | 13,50 | 158 | Traun | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 41016 |
|
Pasching![]() |
![]() |
7.718 | 12,48 | 619 | Traun | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41017 |
||
Piberbach![]() |
![]() |
2.047 | 17,34 | 118 | Traun | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 41018 |
|
Pucking![]() |
![]() |
4.208 | 19,68 | 214 | Traun | Markt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41019 |
|
St. Florian![]() |
![]() |
6.318 | 44,17 | 143 | Steyr | Markt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41013 |
|
St. Marien![]() |
![]() |
5.154 | 37,66 | 137 | Traun | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 41020 |
|
Traun![]() |
![]() |
25.171 | 15,49 | 1625 | Traun | Stadt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41021 |
|
Wilhering![]() |
![]() |
6.176 | 29,97 | 206 | Traun | Markt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41022 |
Mittelpunkt
Der Flächenschwerpunkt des Bezirkes Linz-Land liegt in der Katastralgemeinde Nettingsdorf, Gemeinde Ansfelden (⊙).[3]
Bevölkerungsentwicklung

Weblinks
Einzelnachweise
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Die Wallfahrtskirche Ruprechtshofen in der Gemeinde Niederneukirchen. | Eigenes Werk | Hans Koberger | Datei:A4491-Wallfahrtskirche-Ruprechthofen 09-2011 01.jpg | |
Wappen der Gemeinde Allhaming in Österreich | http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internetgeschichte/Start.jsp?oerok=41001 de:Datei:Wappen der Gemeinde Allhaming.jpg | de:User:Partyhead (origial uploader) | Datei:AUT Allhaming COA.jpg | |
Wappen der Gemeinde Asten in Österreich | http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internetgeschichte/Start.jsp?oerok=41003 - de:Datei:Wappen der Gemeinde Asten.jpg | de:User:Partyhead (original uploader) | Datei:AUT Asten COA.jpg | |
Wappen der Gemeinde Pucking/Oberösterreich | Gemeindeamt Pucking | de:User:Aichmair (original uploader) | Datei:AUT Pucking COA.jpg | |
Allhaming, Oberösterreich, Österreich. Blick nach Norden | Eigenes Werk | Tigerente | Datei:Allhaming 20200904.jpg | |
Bezirk Linz-Land | Eigenes Werk | Joschi Täubler | Datei:Allhaming im Bezirk LL.png | |
Bezirk Linz-Land | Eigenes Werk | Joschi Täubler | Datei:Ansfelden im Bezirk LL.png | |
Gesamtansicht des Ortszentrums von Ansfelden (Gemeinde Ansfelden) | Eigenes Werk | Isiwal | Datei:Ansfelden vom Sportplatz-2376.jpg | |
Kath. Pfarrkirche hl. Jakob | Eigenes Werk | Isiwal ( talk ) | Datei:Asten Pfarrkirche hl Jakob.JPG | |
Bezirk Linz-Land | Eigenes Werk | Joschi Täubler | Datei:Asten im Bezirk LL.png |