Bezirk Linz-Land
Lage | |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland | Oberösterreich |
NUTS-III-Region | AT-312 |
Verwaltungssitz | Linz |
Fläche | 460 km² |
Einwohner | 150.273 (1. Jänner 2019) |
Bevölkerungsdichte | 327 Einw./km² |
Kfz-Kennzeichen | LL |
Bezirkshauptmannschaft | |
Bezirkshauptmann | Manfred Hageneder |
Webseite | www.bh-linz-land.gv.at |
Karte | |
Der Bezirk Linz-Land ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich. Er umfasst das südliche Vorland von Linz.
Der Bezirk ist der nach Einwohnerzahlen größte Bezirk in Oberösterreich.
Geschichte
Der Bezirk wurde 1868 geschaffen und umfasste das Gebiet rund um Linz. Im Jahr 1903 wurden die Gerichtsbezirke Urfahr und Ottensheim an den neu errichteten Bezirk Urfahr abgetreten. Als Ersatz kam der Gerichtsbezirk Neuhofen an der Krems von der BH Steyr-Land hinzu. Zwischen 1939 und 1945 wurden die beiden Gerichtsbezirke Urfahr und Ottensheim wieder von Linz-Land verwaltet. Bis Ende 2004 war der Bezirk Linz-Land in die drei Gerichtsbezirke Linz-Land, Enns und Neuhofen an der Krems unterteilt. Nach der Auflösung von Neuhofen und der Umbenennung des Gerichtsbezirkes Linz-Land bestehen seit 2005 nur noch die Gerichtsbezirke Traun und Enns.
Verwaltungsgliederung
Der Bezirk Linz-Land gliedert sich in 22 Gemeinden, davon vier Städte und sieben Marktgemeinden. Die Einwohnerzahlen stammen vom 1. Jänner 2019.[1]
![]() |
Gemeinde | Lage | Ew | km² | Ew / km² | Gerichtsbezirk | Region | Typ | Foto | Metadaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allhaming![]() |
![]() |
1.176 | 14,23 | 83 | Traun | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 41001 |
|
Ansfelden![]() |
![]() |
16.654 | 31,33 | 532 | Traun | Stadt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41002 |
|
Asten![]() |
![]() |
6.690 | 8,48 | 789 | Steyr | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 41003 |
||
Eggendorf im Traunkreis![]() |
![]() |
950 | 9,36 | 101 | Traun | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41004 |
||
Enns![]() |
![]() |
12.035 | 33,04 | 364 | Steyr | Stadt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41005 |
|
Hargelsberg![]() |
![]() |
1.388 | 17,88 | 78 | Steyr | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41006 |
||
Hofkirchen im Traunkreis![]() |
![]() |
1.896 | 13,9 | 136 | Steyr | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41008 |
||
Hörsching![]() |
![]() |
6.134 | 19,99 | 307 | Traun | Markt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41007 |
|
Kematen an der Krems![]() |
![]() |
2.857 | 21,52 | 133 | Traun | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41009 |
||
Kirchberg-Thening![]() |
![]() |
2.414 | 15,89 | 152 | Traun | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 41010 |
|
Kronstorf![]() |
![]() |
3.508 | 21,31 | 165 | Steyr | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 41011 |
||
Leonding![]() |
![]() |
28.795 | 24,03 | 1198 | Traun | Stadt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41012 |
|
Neuhofen an der Krems![]() |
![]() |
6.521 | 17,96 | 363 | Traun | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 41014 |
||
Niederneukirchen![]() |
![]() |
2.096 | 20,78 | 101 | Steyr | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 41015 |
|
Oftering![]() |
![]() |
2.125 | 13,5 | 157 | Traun | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 41016 |
|
Pasching![]() |
![]() |
7.607 | 12,47 | 610 | Traun | Gemeinde | Gem.Kennz.: 41017 |
||
Piberbach![]() |
![]() |
1.888 | 17,29 | 109 | Traun | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 41018 |
|
Pucking![]() |
![]() |
3.971 | 19,68 | 202 | Traun | Markt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41019 |
|
St. Florian![]() |
![]() |
6.185 | 44,12 | 140 | Steyr | Markt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41013 |
|
St. Marien![]() |
![]() |
4.785 | 37,59 | 127 | Traun | Gemeinde | ![]() |
Gem.Kennz.: 41020 |
|
Traun![]() |
![]() |
24.650 | 15,49 | 1591 | Traun | Stadt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41021 |
|
Wilhering![]() |
![]() |
5.948 | 29,99 | 198 | Traun | Markt- gemeinde |
![]() |
Gem.Kennz.: 41022 |
|
Mittelpunkt
Der Flächenschwerpunkt des Bezirkes Linz-Land liegt in der Katastralgemeinde Nettingsdorf, Gemeinde Ansfelden (⊙).[2]
Bevölkerungsentwicklung

Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Austria - Bevölkerung zu Jahresbeginn 2002-2019 nach Gemeinden (Gebietsstand 1.1.2019)
- ↑ Mittelpunkt