Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 01.04.2025, aktuelle Version,

Bezirk Steyr-Land

Bezirk Steyr-Land
Lage im Bundesland Oberösterreich
Lage des Bezirks Bezirk Steyr-Land im Bundesland Oberösterreich (anklickbare Karte)
Lage des Bezirks Bezirk Steyr-Land im Bundesland Oberösterreich (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Oberösterreich
NUTS-III-Region AT-314
Verwaltungssitz Steyr
Fläche 971,76 km²
(1. Jänner 2024)
Einwohner 62.278 (1. Jänner 2024)
Bevölkerungsdichte 64 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen SE
Bezirkskennzahl 415
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptfrau Barbara Spöck
Webseite www.bh-steyr-land.gv.at
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Steyr-Land   im Bezirk Steyr-Land (anklickbare Karte) PfarrkirchenWeyer
Lage der Gemeinde Bezirk Steyr-Land im Bezirk Steyr-Land (anklickbare Karte)

Der Bezirk Steyr-Land ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich.

Er liegt im Traunviertel um die Stadt Steyr, an der Grenze zu Niederösterreich.

Geschichte

Der Bezirk wurde im Jahr 1868 eingerichtet. 1903 wurde der Gerichtsbezirkssprengel Neuhofen an den Bezirk Linz-Land angegliedert. 1938 wurden die Gerichtsbezirke Grünburg und Kremsmünster auf die Bezirkshauptmannschaften Kirchdorf und Steyr-Land neu aufgeteilt.

Bezirkshauptmannschaft

Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land

Die Bezirksverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Steyr (Spitalskystraße 10a, 4400 Steyr). Steyr selbst ist eine Statutarstadt und hat daher eine eigene Bezirksverwaltung.

Angehörige Gemeinden

Der Bezirk Steyr-Land umfasst 20 Gemeinden, davon eine Stadt und sechs Marktgemeinden. Die Einwohnerzahlen stammen vom 1. Jänner 2024.[1]

Gemeinden des Bezirks Steyr-Land
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ Foto
Adlwang


2.161 17,21 126 Steyr Gemeinde

Aschach an der Steyr


2.273 21,91 104 Steyr Gemeinde

Bad Hall


5.768 13,36 432 Steyr Stadt-
gemeinde

Dietach


3.432 20,65 166 Steyr Gemeinde

Gaflenz


1.970 58,78 34 Steyr Markt-
gemeinde

Garsten


6.650 53,21 125 Steyr Markt-
gemeinde

Großraming


2.634 107,70 24 Steyr Gemeinde

Laussa


1.234 34,32 36 Steyr Gemeinde

Losenstein


1.688 19,41 87 Steyr Gemeinde

Maria Neustift


1.628 45,95 35 Steyr Gemeinde

Pfarrkirchen bei Bad Hall


2.339 11,18 209 Steyr Gemeinde

Reichraming


1.679 102,28 16 Steyr Gemeinde

Rohr im Kremstal


1.507 13,60 111 Steyr Gemeinde

St. Ulrich bei Steyr


3.215 39,04 82 Steyr Gemeinde

Schiedlberg


1.310 30,07 44 Steyr Gemeinde

Sierning


9.787 38,18 256 Steyr Markt-
gemeinde

Ternberg


3.375 62,01 54 Steyr Markt-
gemeinde

Waldneukirchen


2.216 26,53 84 Steyr Gemeinde

Weyer


4.028 223,81 18 Steyr Markt-
gemeinde

Wolfern


3.384 32,58 104 Steyr Markt-
gemeinde

Mittelpunkt

Der Flächenschwerpunkt des Bezirkes Steyr-Land liegt in der Katastralgemeinde Stiedelsbach, Gemeinde Losenstein ().[2]

Bevölkerungsentwicklung

Tourismus

Touristische Höhepunkte im Bezirk Steyr-Land sind die Eurotherme Bad Hall und der Nationalpark Kalkalpen, der eine unberührte Landschaft bietet und zum Radfahren, Wandern und Reiten einlädt. Das Nationalpark Besucherzentrum Ennstal dient als Anlaufstelle.

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2024 (Gebietsstand 1.1.2024) (ODS)
  2. Mittelpunkt

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Wappen der Gemeinde Aschach an der Steyr in Österreich http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internetgeschichte/Start.jsp?oerok=41502 de:Datei:Wappen der Gemeinde Aschach an der Steyr.jpg de:User:Partyhead (original uploader)
Public domain
Datei:AUT Aschach an der Steyr COA.jpg
Coat of arms of Bad Hall, Upper Austria de:Datei:Badhall.jpg de:ZL
Public domain
Datei:AUT Bad Hall COA.jpg
Wappen der Gemeinde Waldneukirchen de:Datei:Wappen waldneukirchen.jpg de:User:BurgHans (original uploader)
Public domain
Datei:AUT Waldneukirchen COA.jpg
Wappen der Marktgemeinde Weyer , Oberösterreich Gemeinde Weyer an der Enns Gemeinde Weyer
Public domain
Datei:AUT Weyer COA.png
Bezirk Steyr-Land Eigenes Werk Joschi Täubler
CC BY-SA 3.0
Datei:Adlwang im Bezirk SE.png
Adlwang mit der Wallfahrtskirche Sieben Schmerzen Marias vom Süden gesehen Eigenes Werk Isiwal
CC BY-SA 3.0
Datei:Adlwang von Süden.jpg
Aschach an der Steyr Aufnahmegebäude Aschach an der Steyr der Steyrtalbahn, Bahnhofstraße 14, Ansicht der den Gleisanlagen zugewandten Fassade Eigenes Werk Bodory Thomas
CC BY-SA 3.0
Datei:Aschach an der Steyr Aufnahmegebäude Bahnhofstraße 14 (01).JPG
Bezirk Steyr-Land Eigenes Werk Joschi Täubler
CC BY-SA 3.0
Datei:Aschach an der Steyr im Bezirk SE.png
Pfarrkirchen bei Bad Hall Eigenes Werk Dergreg:
CC BY-SA 3.0
Datei:Austria pfarrkirchen2008.JPG
Bad Hall, Foto-Vedute Eigenscan aus: Raimund Ločičnik: Bad Hall anno dazumal . Ennsthaler, Steyr 2005. Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Bad-Hall,-Foto-Vedute-(1911).jpg