Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 01.04.2025, aktuelle Version,

Bezirk Gmunden

Bezirk Gmunden
Lage im Bundesland Oberösterreich
Lage des Bezirks Bezirk Gmunden im Bundesland Oberösterreich (anklickbare Karte)
Lage des Bezirks Bezirk Gmunden im Bundesland Oberösterreich (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Oberösterreich
NUTS-III-Region AT-315
Verwaltungssitz Gmunden
Fläche 1.431,59 km²
(1. Jänner 2024)
Einwohner 103.270 (1. Jänner 2024)
Bevölkerungsdichte 72 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen GM
Bezirkskennzahl 407
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Alois Lanz
Webseite www.bh-gmunden.gv.at
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Gmunden   im Bezirk Gmunden (anklickbare Karte) Bad GoisernGschwandtKirchhamOhlsdorf
Lage der Gemeinde Bezirk Gmunden im Bezirk Gmunden (anklickbare Karte)
Bezirkshauptmannschaft in Gmunden (2016)

Der Bezirk Gmunden ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich.

Er liegt im Traunviertel und ist der südlichste und größte Bezirk des Bundeslandes. Er grenzt im Norden an die Bezirke Vöcklabruck und Wels-Land, im Osten an den Bezirk Kirchdorf, im Süden an den steirischen Bezirk Liezen und im Westen an die drei Salzburger Bezirke St. Johann im Pongau, Hallein und Salzburg-Umgebung.

Mit einem Waldanteil von 54 % ist der Bezirk Gmunden der waldreichste Bezirk Oberösterreichs, 17 % der Fläche ist Agrarland und 3,8 % entfallen auf Gewässer.[1] Zudem ist er der flächenmäßig größte und der nach Einwohnerzahlen viertgrößte Bezirk in Oberösterreich.

Geschichte

Der Bezirk wurde 1868 aus den Gerichtsbezirken Bad Ischl und Gmunden geschaffen. Zwischen 1938 und 1945 wurde der Amtsgerichtsbezirk Bad Aussee von Gmunden mitverwaltet. Auch nach 1945 verblieb der Gerichtsbezirk bis Ende Juni 1948 bei Oberösterreich bzw. dem Bezirk Gmunden.

Angehörige Gemeinden

Der Bezirk Gmunden hat eine Fläche von 1.431,59 km² und umfasst 20 Gemeinden, darunter drei Städte und sieben Marktgemeinden. Die Einwohnerzahlen stammen vom 1. Jänner 2024.[2]

Gemeinden des Bezirks Gmunden
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ Foto
Altmünster


10.076 78,94 128 Gmunden Markt-
gemeinde

Bad Goisern am Hallstättersee


7.605 112,55 68 Bad Ischl Markt-
gemeinde

Bad Ischl


14.170 162,80 87 Bad Ischl Stadt-
gemeinde

Ebensee am Traunsee


7.456 194,69 38 Bad Ischl Markt-
gemeinde

Gmunden


13.254 63,51 209 Gmunden Stadt-
gemeinde

Gosau


1.866 113,41 16 Bad Ischl Gemeinde

Grünau im Almtal


2.036 229,97 8,9 Gmunden Gemeinde

Gschwandt


2.973 16,76 177 Gmunden Gemeinde

Hallstatt


741 59,83 12 Bad Ischl Markt-
gemeinde

Kirchham


2.249 28,41 79 Gmunden Gemeinde
Laakirchen


9.733 32,48 300 Gmunden Stadt-
gemeinde

Obertraun


738 87,11 8,5 Bad Ischl Gemeinde

Ohlsdorf


5.340 27,83 192 Gmunden Gemeinde

Pinsdorf


4.381 12,47 351 Gmunden Gemeinde

Roitham am Traunfall


2.158 21,05 103 Gmunden Gemeinde

St. Konrad


1.179 19,27 61 Gmunden Gemeinde
St. Wolfgang im Salzkammergut


2.897 56,58 51 Bad Ischl Markt-
gemeinde

Scharnstein


4.936 47,78 103 Gmunden Markt-
gemeinde

Traunkirchen


1.713 18,36 93 Gmunden Gemeinde

Vorchdorf


7.769 47,78 163 Gmunden Markt-
gemeinde

Seen

Mittelpunkt

Der Flächenschwerpunkt des Bezirkes Gmunden liegt in der Katastralgemeinde Ebensee, Gemeinde Ebensee ().[4]

Nachbarbezirke

Bezirk Vöcklabruck Bezirk Wels-Land Bezirk Kirchdorf
Bezirk Hallein, Bezirk Salzburg-Umgebung Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt
Bezirk St. Johann im Pongau Bezirk Liezen

Bevölkerungsentwicklung

Berge (Auswahl)

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Weitere Infos über den Bezirk Gmunden auf dem Geo-Infosystem des Bundeslandes Oberösterreich. Abgerufen am 11. Juli 2015.
  2. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2024 (Gebietsstand 1.1.2024) (ODS)
  3. Die größten Seen des Bundeslandes im Vergleich. Amt der Oö. Landesregierung, abgerufen am 11. Juli 2015.
  4. Mittelpunkt

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Ooe.gv.at .
Public domain
Datei:AUT-Laakirchen-COA.svg
Wappen der Gemeinde Bad Ischl in Österreich http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internetgeschichte/Start.jsp?oerok=40703 - de:Datei:Wappen der Gemeinde Bad Ischl.jpg de:User:Partyhead (original uploader)
Public domain
Datei:AUT Bad Ischl COA.jpg
Obertraun Austria Forum.
Public domain
Datei:AUT Obertraun COA.svg
Vorchdorf . Land Oberösterreich .
Public domain
Datei:AUT Vorchdorf COA.svg
Das unter Denkmalschutz stehende Gemeinde- und Standesamt in der oberösterreichischen Marktgemeinde Altmünster im Bezirk Gmunden. Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Altmünster - Gemeindeamt (2).JPG
Bezirk Gmunden Eigenes Werk Joschi Täubler
CC BY-SA 3.0
Datei:Altmünster im Bezirk GM.png
Bezirk Gmunden Eigenes Werk Joschi Täubler
CC BY-SA 3.0
Datei:Bad Goisern am Hallstättersee im Bezirk GM.png
Bezirk Gmunden Eigenes Werk Joschi Täubler
CC BY-SA 3.0
Datei:Bad Ischl im Bezirk GM.png
View over Bad Ischl from Siriuskogl. selbst fotografiert eisland
Public domain
Datei:Badischl1.jpg
Bezirkshauptmannschaft in Gmunden , Esplanade 10, Oberösterreich, EU Eigenes Werk MBxd1
CC BY-SA 4.0
Datei:Bezirkshauptmannschaft Gmunden.jpg