Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 01.04.2025, aktuelle Version,

Bezirk Grieskirchen

Bezirk Grieskirchen
Lage im Bundesland Oberösterreich
Lage des Bezirks Bezirk Grieskirchen im Bundesland Oberösterreich (anklickbare Karte)
Lage des Bezirks Bezirk Grieskirchen im Bundesland Oberösterreich (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Oberösterreich
NUTS-III-Region AT-311
Verwaltungssitz Grieskirchen
Fläche 579,05 km²
(1. Jänner 2024)
Einwohner 66.545 (1. Jänner 2024)
Bevölkerungsdichte 115 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen GR
Bezirkskennzahl 408
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer
Webseite www.bh-gries-
kirchen.gv.at
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Grieskirchen   im Bezirk Grieskirchen (anklickbare Karte) HeiligenbergPramRottenbachSt. AgathaSt. ThomasWeibern
Lage der Gemeinde Bezirk Grieskirchen im Bezirk Grieskirchen (anklickbare Karte)
Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen

Der politische Bezirk Grieskirchen ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich.

Er liegt im Hausruckviertel nordwestlich von Wels.

Geschichte

Der Bezirk ist der jüngste in Oberösterreich und wurde im Jahre 1911 gegründet (RGBl. Nr. 173/1911). Für den Bezirk traten die Bezirkshauptmannschaften Ried den Gerichtsbezirk Haag am Hausruck, Schärding den Gerichtsbezirk Peuerbach und Wels den Gerichtsbezirk Grieskirchen an den neuen Bezirk ab.

1923 wechselten die Gemeinden Heiligenberg, Michaelnbach, St. Agatha, St. Thomas und Waizenkirchen des aufgelassenen Gerichtsbezirkes Waizenkirchen vom Bezirk Eferding zum Bezirk Grieskirchen. Gleichzeitig wurde die Gemeinde Geiersberg per 26. Juli 1923 an den Bezirk Ried im Innkreis abgetreten. Von 1938 bis 1948 war das Gebiet des Bezirks Eferding dem Bezirk Grieskirchen zugeschlagen.

Verwaltungsgemeinschaft GR-EF

Erstmals in Österreich gingen zwei Bezirke eine Verwaltungsgemeinschaft ein. Rechtlich bleiben beide Bezirke erhalten, sichtbar an den Kfz-Kennzeichen mit GR und EF. Mit 1. September 2016 ist die Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen auch für den Bezirk Eferding zuständig, handelt in diesem Sprengel aber formal als Bezirkshauptmannschaft Eferding. Bezirkshauptmann gibt es nur mehr einen, Verwaltungssitz ist Grieskirchen. In Eferding verbleiben nur eine Bürgerservicestelle und eine Außenstelle für Kinder- und Jugendhilfe und Soziales.

Der Bezirk Grieskirchen hatte 2016 64.000 Bewohner, Eferding brachte 32.000 ein. Damit wurde eine Bevölkerungsgröße wie von anderen Bezirken in OÖ erreicht.

Mit 1. Jänner 2017 wurden die Bezirkspolizeikommanden von GR und EF analog nach Grieskirchen zusammengelegt. In Eferding wird dadurch eine (Bezirks-)Leitstelle eingespart, eine Polizeiinspektion verbleibt am Ort.

Angehörige Gemeinden

Der Bezirk Grieskirchen hat eine Fläche von 579,05 km² und umfasst seit 2018

  • 33 Gemeinden,
    • darunter 2 Städte
    • und 14 Marktgemeinden.
Gemeinden des Bezirks Grieskirchen
Die Einwohnerzahlen stammen vom 1.   Jänner 2024. [1]
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ
Aistersheim


978 11,11 88 Grieskirchen Gemeinde
Bad Schallerbach


4.540 8,51 534 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Eschenau im Hausruckkreis


1.061 16,61 64 Eferding Gemeinde
Gallspach


2.849 6,18 461 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Gaspoltshofen


3.615 40,61 89 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Geboltskirchen


1.470 17,24 85 Grieskirchen Gemeinde
Grieskirchen


5.182 11,72 442 Grieskirchen Stadt-
gemeinde
Haag am Hausruck


2.298 16,98 135 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Heiligenberg


723 13,86 52 Eferding Gemeinde
Hofkirchen an der Trattnach


1.728 18,00 96 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Kallham


2.506 26,73 94 Grieskirchen Gemeinde
Kematen am Innbach


1.408 12,67 111 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Meggenhofen


1.549 18,21 85 Grieskirchen Gemeinde
Michaelnbach


1.300 23,02 56 Grieskirchen Gemeinde
Natternbach


2.318 30,95 75 Eferding Markt-
gemeinde
Neukirchen am Walde


1.657 15,83 105 Eferding Markt-
gemeinde
Neumarkt im Hausruckkreis


1.527 2,11 723 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Peuerbach


4.683 39,40 119 Grieskirchen Stadt-
gemeinde
Pollham


1.019 11,29 90 Grieskirchen Gemeinde
Pötting


570 7,43 77 Grieskirchen Gemeinde
Pram


1.710 20,31 84 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Rottenbach


1.133 14,59 78 Grieskirchen Gemeinde
Schlüßlberg


3.073 19,87 155 Grieskirchen Markt-
gemeinde
St. Agatha


2.161 31,78 68 Eferding Gemeinde
St. Georgen bei Grieskirchen


1.321 11,41 116 Grieskirchen Gemeinde
St. Thomas


581 6,08 96 Grieskirchen Gemeinde
Steegen


1.095 13,20 83 Grieskirchen Gemeinde
Taufkirchen an der Trattnach


1.952 24,61 79 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Tollet


949 9,55 99 Grieskirchen Gemeinde
Waizenkirchen


3.881 34,25 113 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Wallern an der Trattnach


3.123 14,62 214 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Weibern


1.692 17,47 97 Grieskirchen Gemeinde
Wendling


893 12,83 70 Grieskirchen Gemeinde

Mittelpunkt

Der Flächenschwerpunkt des Bezirkes Grieskirchen liegt genau an der Gemeindegrenze von Pötting und Taufkirchen an der Trattnach ().[2]

Bevölkerungsentwicklung

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2024 (Gebietsstand 1.1.2024) (ODS)
  2. Mittelpunkt

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Eigenes Werk, basierend auf: Bad Schallerbach , Land Oberösterreich.
Public domain
Datei:AUT Bad Schallerbach COA.svg
Peuerbach . Land Oberösterreich .
Public domain
Datei:AUT Peuerbach COA.svg
Herbert Erich Baumert: " Die Wappen der Städte, Märkte und Gemeinden Oberösterreichs, 8. Nachtrag (1988–1991) ." In: Oberösterreichische Heimatblätter . Heft 3, 1992, 286–308, Tafel 2.
Public domain
Datei:AUT Steegen COA.svg
Wappen der Gemeinde de:Wallern an der Trattnach , Österreich http://www.fahnen-gaertner.com/ Unknown; SVG Version by User:Philnate .
Public domain
Datei:AUT Wallern an der Trattnach COA.svg
Bezirk Grieskirchen Eigenes Werk Joschi Täubler
CC BY-SA 3.0
Datei:Aistersheim im Bezirk GR.png
Bezirk Grieskirchen Eigenes Werk Joschi Täubler
CC BY-SA 3.0
Datei:Bad Schallerbach im Bezirk GR.png
Wappen der Gemeinde de:Pram (Oberösterreich) , Österreich de:Datei:AUT_Pram_COA.png Unknown; SVG Version by User:Philnate .
Public domain
Datei:Coat of Arms Pram.svg
Wappen der Gemeinde Aistersheim , Österreich Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Wappen at aistersheim.png : Unknown; SVG Version von User:Philnate .
Public domain
Datei:Coat of arms Aistersheim.svg
Wappen der Gemeinde de:Eschenau im Hausruckkreis , Österreich http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/internetgeschichte/Start.jsp?oerok=40804 Unknown; SVG Version by User:Philnate .
Public domain
Datei:Coat of arms Eschenau im Hausruckkreis.svg
Wappen der Gemeinde de:Gallspach , Österreich http://www.fahnen-gaertner.com/ Unknown; SVG Version by User:Philnate .
Public domain
Datei:Coat of arms Gallspach.svg