Landtagswahl im Burgenland 2005

Die 20. Landtagswahl im Burgenland (Österreich) 2005 fand am 9. Oktober 2005 statt. Nach dem amtlichen Endergebnis gewann die SPÖ mit 52,2 Prozent 5,7 Prozentpunkte hinzu und erreichte die absolute Mehrheit. Die ÖVP gewann 1,01 Prozentpunkte auf 36,3 Prozent. Die FPÖ verlor 6,9 Prozentpunkte auf nunmehr 5,8 Prozent. Die Grünen verloren 0,3 Prozent und blieben mit 5,2 Prozent vierte Kraft im Landtag. Die Wahlbeteiligung lag bei 80,1 Prozent.
Erstmals waren bei den Wahlen auch Bürger ab 16 Jahren wahlberechtigt.
Der neue burgenländische Landtag konstituierte sich am 25. Oktober 2005, am gleichen Tag wurde Landeshauptmann Hans Niessl in seinem Amt vom Landtag wiedergewählt.
Ergebnisse
Gesamtergebnis
Ergebnisse 2005 | Ergebnisse 2000 | Differenzen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wahlberechtigte | 242.218 | 226.752 | + 15.466 | |||||||
Wahlbeteiligung | 81,38 % | 82,72 % | - 1,34 % | |||||||
Stimmen | % | Mand. | Stimmen | % | Mand. | Stimmen | % | Mand. | ||
Abgegebene Stimmen | 197.127 | 187.577 | - 9.550 | |||||||
Ungültig | 4.537 | 2,30 % | 4.303 | 2,29 % | + 234 | + 0,01 % | ||||
Gültig | 192.590 | 97,70 % | 183.274 | 97,71 % | + 9.316 | - 0,01 % | ||||
Partei | ||||||||||
Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) | 100.497 | 52,18 % | 19 | 85.313 | 46,55 % | 17 | + 15.184 | + 5,63 % | + 2 | |
Österreichische Volkspartei (ÖVP) | 70.057 | 36,38 % | 13 | 64.750 | 35,33 % | 13 | + 5.307 | + 1,05 % | ± 0 | |
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) | 11.077 | 5,75 % | 2 | 23.154 | 12,63 % | 4 | - 12.077 | - 6,88 % | - 2 | |
Die Grünen Burgenland (GRÜNE) | 10.043 | 5,21 % | 2 | 10.057 | 5,49 % | 2 | - 14 | - 0,28 % | ± 0 | |
Österreichische Bürger- und Wirtschaftspartei (ÖBWP) | 916 | 0,48 % | 0 | nicht kandidiert | + 916 | + 0,48 % | ± 0 | |||
Gesamt | 192.590 | 100,00 % | 36 | 183.274 | 100,00 % | 36 | + 9.316 |
Ergebnis nach Wahlkreisen
Wahlkreis | Gesamt | SPÖ | ÖVP | FPÖ | GRÜNE | ÖBWP | ||||||||||||
Stimmen | Mandate | Rest- mandate |
Stim. | % | Md. | Stim. | % | Md. | Stim. | % | Md. | Stim. | % | Md. | Stim. | % | Md. | |
WK 1 (Neusiedl am See) | 36.181 | 5 | 2 | 19.936 | 55,10 % | 3 | 12.517 | 34,60 % | 2 | 1.860 | 5,14 % | 0 | 1.712 | 4,73 % | 0 | 156 | 0,43 % | 0 |
WK 2 (Eisenstadt) | 35.257 | 5 | 2 | 17.440 | 49,47 % | 3 | 12.879 | 36,53 % | 2 | 2.192 | 6,22 % | 0 | 2.513 | 7,13 % | 0 | 233 | 0,66 % | 0 |
WK 3 (Mattersburg) | 24.698 | 3 | 2 | 13.906 | 56,30 % | 2 | 7.490 | 30,33 % | 1 | 1.763 | 7,14 % | 0 | 1.351 | 5,47 % | 0 | 188 | 0,76 % | 0 |
WK 4 (Oberpullendorf) | 28.793 | 4 | 1 | 14.703 | 51,06 % | 2 | 10.667 | 37,05 % | 2 | 2.082 | 7,23 % | 0 | 1.341 | 4,66 % | 0 | nicht kandidiert | ||
WK 5 (Oberwart) | 36.481 | 5 | 2 | 19.598 | 53,72 % | 3 | 13.058 | 35,79 % | 2 | 2.089 | 5,73 % | 0 | 1.532 | 4,20 % | 0 | 204 | 0,56 % | 0 |
WK 6 (Güssing) | 19.234 | 2 | 1 | 9.439 | 49,07 % | 1 | 8.531 | 44,35 % | 1 | 574 | 2,98 % | 0 | 612 | 3,18 % | 0 | 78 | 0,41 % | 0 |
WK 7 (Jennersdorf) | 11.946 | 1 | 1 | 5.475 | 45,83 % | 1 | 4.915 | 41,14 % | 0 | 517 | 4,33 % | 0 | 982 | 8,22 % | 0 | 57 | 0,48 % | 0 |
Gesamtergebnis Restmandate |
290.177 |
25 |
11 |
100.497 |
52,18 % |
15 4 |
70.057 |
36,38 % |
10 3 |
11.077 |
5,75 % |
0 2 |
10.043 |
5,21 % |
0 2 |
916 |
0,48 % |
0 |
Einzelnachweise
Weblinks
- Land Burgenland Gemeinde-, Landes- und Bundeswahlen
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Wappen Burgenland | http://www.fahnen-gaertner.com/dl_center/index.php?fg_fahnenkatalog_ebook.pdf | http://www.fahnen-gaertner.com | Datei:Burgenland Wappen.svg | |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Stimmenmehrheiten bei der Landtagswahl im Burgenland 2005 | eigenes Werk unter Verwendung von http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gemeinden_Burgenland.svg | Geiserich77 | Datei:Landtagswahl im Burgenland 2005.png |