Landtagswahl in Niederösterreich 2003
Die Landtagswahl in Niederösterreich des Jahres 2003 fand am 30. März statt. Insgesamt bewarben sich sieben Partei um die 56 Mandate im niederösterreichischen Landtag. Die ÖVP, SPÖ, FPÖ, die Grünen, die GRÜNÖ (Grünes unabhängiges Österreich – Liste der EU-Opposition Gabriela Wladyka) und die KPÖ traten in allen 21 Wahlkreisen an. Die CWG stand nur im Wahlkreis Baden zur Wahl. Die ÖVP ging als klarer Sieger aus der Wahl hervor, erzielte Stimmengewinne von 8,4 Prozentpunkten und eroberte ihre absolute Stimmen- und Mandatsmehrheit zurück. Auch die SPÖ gewann über drei Prozentpunkte der Stimmen und ein Mandat. Die FPÖ hingegen verlor mehr als zwei Drittel ihrer Stimmen von 1998, erreichte nur noch zwei Mandate und fiel hinter die Grünen zurück, die ebenfalls Stimmengewinne verzeichneten.
Partei | Ergebnisse 2003 | Ergebnisse 1998 | Differenzen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Mand. | Stimmen | % | Mand. | Stimmen | % | Mand. | |
Gesamt | 937.487 | 71,79 % | 928.932 | 71,95 % | + 8.555 | - 0,16 % | |||
Ungültig | 16.015 | 24.234 | - 8.219 | ||||||
Gültig | 921.472 | 98,29 % | 904.698 | 97,39 % | +16.774 | + 0,90 % | |||
ÖVP | 491.065 | 53,29 % | 31 | 405.900 | 44,87 % | 27 | + 85.165 | + 8,42 % | + 4 |
SPÖ | 309.199 | 33,55 % | 19 | 274.980 | 30,39 % | 18 | + 34.219 | + 3,16 % | + 1 |
GRÜNE | 66.543 | 7,22 % | 4 | 40.639 | 4,49 % | 2 | + 25.904 | + 2,73 % | + 2 |
FPÖ | 41.391 | 4,49 % | 2 | 145.514 | 16,08 % | 9 | - 104,123 | - 11,59 % | - 7 |
KPÖ | 7.074 | 0,77 % | 0 | 5.811 | 0,64 % | 0 | + 1,263 | + 0,13 % | ±0 |
GRUNÖ | 6.013 | 0,65 % | 0 | n.k. | + 6,063 | + 0,65 % | |||
CWG | 187 | 0,02 % | 0 | n.k. | + 187 | + 0,02 % | |||
Einzelnachweise
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Landeswappen von Niederösterreich , Österreich | selbst erstellt | Autor/-in unbekannt Unknown author | Datei:Niederösterreich CoA.svg | |
Sitzeverteilung nach der Landtagswahl 2003 in Niederösterreich | selbst gezeichnet, unter Verwendung von Bild:Niederösterreich_Landtagswahl_2003.png von Benutzer:Geiserich77 , von Bild:Niederösterreich CoA.svg von Benutzer:Mglanznig und Bild:Sitzverteilungsfigur.svg von Benutzer:DLiebisch sowie als graphische Anregung Bild:Sitzverteilung Landtag Sachsen 2006.png von Benutzer:DLiebisch | selbst erstellt | Datei:Niederösterreich Landtagswahl 2003.svg |