Kunsttrail Region Gleisdorf#
(Einige Details zu diesem regionalen Projekt)#
von Martin KruscheUnser Zeit.Raum ist als Station #2 formeller Teil dieses Trails. Das offizielle Intro der „Kleinregion Gleisdorf“ besagt: „In der Region Gleisdorf gibt es eine Reihe von attraktiven Plätzen und Kunstobjekten im öffentlichen Raum, die bisher wenig Beachtung fanden. 2023 wurde ein sogenannter 'Kunsttrail Region Gleisdorf' installiert...“
Der offizielle Trail führt durch urbane und ländliche Passagen, hat etwa mit der Station #25 eine ausgesprochen agrarische Position. Ich war mit einigen dieser Objekte in anderen Zusammenhängen befaßt. Ein guter Grund, sie hier etwas gründlicher vorzustellen. Dazu lege ich eigene Album-Blätter an, die verschiedene Informationen bieten.
Einige Stationen#
- Station #02: Der Zeit.Raum (Archipel)
- Station #04: Das Mahnmal am Rathausplatz | Eine Notiz
- Station #06: Der Solarbaum von Hartmut Skerbisch
- Station #07: Sammlung Wolf (Spiegelgitterhaus) | Die Eröffnung
- Station #12: Das Todesmarsch-Denkmal in Nitscha
- Station #19: Garten der Freundschaft | Eine Notiz
- Station #25: Silo am Bauernhof Hütter | Eine Notiz
- Der Trail: Die Eröffnung (Ein Rückblick)
- Protokoll #35: Praktische Konvergenz (Der Zeit.Raum-Status November 2024)
- Diese Leiste in Work in Progress!
Diese Auswahl ergibt sich aus Berührungspunkten durch meine Arbeit an vorangegangenen Projekten, bei denen ich manchmal mit einem der Objekte oder mit dem umgebenden Terrain zu tun hatte. Gesamt läßt sich sagen, daß der Raum Gleisdorf von mehreren Zeichensystemen durchzogen ist, die teils historischer Natur sind, teils zeitgenössisch.
Einige davon erweisen sich als kulturelle Zeichensysteme, aber auch die Infrastruktur bietet interessante visuelle Codes. Dazu kommen abschnittweise illegale Zeichensysteme wie Graffiti und Stickers. Was mich daran fesselt, ist die Frage, wer die Außenhaut der Innenstadt und den öffentlichen Raum mit welchen Botschaften bespielt.
Weiterführend#
- Kunsttrail Region Gleisdorf (Offizielle Webpage)
- Kunstsymposion 2013: Fremde Erde („Homleland“. Eine Intervention das serbische Duos diSTRUKTURA.)
Der Zeit.Raum, ein Projekt des Archipel: Forum für Kunst und Kultur, ist die Station #2 des Kunsttrails. Das wurde ein Anlaß die Konvergenzzone zu definieren und in die Praxis zu bringen. Ein Feld der Kooperation. Wir haben damit eine aktive Zone in Gleisdorfs Innenstadt, die auch als eine Art Relaisstation für spätere Entwicklungen dient.
- Der Zeit.Raum (Archipel)
- Archipel Gleisdorf (Wissens- und Kulturarbeit)
- Konvergenzzone, Gleisdorf (Ein Zusammenhang)
- Trail: Laufende Erzählung (Archipel Gleisdorf)