Fahrzeug#
Fahrzeuge als mobile Verkehrsmittel und für den Verkehr notwendig, sind für den Transport von Personen oder Gütern verantwortlich.
Fahrzeuge müssen nicht unbedingt motorisiert sein, sie können auch durch Muskelkraft betrieben werden. Je nach Art der Anwendung unterscheidet man in vier Arten von Fahrzeugen: Landfahrzeuge, Wasserfahrzeuge, Luftfahrzeuge und Raumfahrzeuge.
Der Ausdruck Fahrzeugbau beschreibt ein Fachgebiet des Ingenieurwesens welches sich mit der Produktion von Fahrzeugen und der dazugehörigen Technik beschäftigt. Verschiedenste Techniken zur Entwicklung neuer Fahrzeugen werden hierbei gezielt eingesetzt. Neben den Technischen Eigenschaften zählen auch das Fahrzeugdesign und die Planung von neuen Fahrzeugen zum Fahrzeugbau. Auch wenn der Begriff mit dem Fahrzeugbau verwandt ist, wird Flugzeugbau mesit getrennt behandlet.
Unternehmen#
- Altran Concept Tech GmbH
- AVL DiTEST GmbH
- BIONX Europe GmbH
- Dieselfink Franz Peindl GmbH
- eazy GmbH
- eVision automotive AUT GmbH
- FronTone GmbH
Artikel#
- Steyr-Daimler-Puch AG (AEIOU)
- Feat evolve (User > krusche martin > Unternehmen > Firmen Stories > Werkbank)
- E-Autos Kreisel (Essays > Berichte von Unternehmen)
- Elektrifizierung des Transportwesens AVL (Essays > Berichte von Unternehmen)
- Kein Turbo für Stromautos (Essays > Berichte von Unternehmen)
- Elektrofahrzeuge (Essays > Mobility)
- Elektroautos (Essays > Ökologie)
- Klimaziele und Verkehr (Essays > Ökologie)
- Der zweite Marcus Wagen (Essays > Verkehr)
- Homo automobilis (Essays > Verkehr)
- Puch Motorrad (Essays > Verkehr)
- Virtueller Lebensretter (Essays > Verkehr)
- Autonomes Fahren Generierung von Simulationsszenarien (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Der richtige Helm kann schwere Kopfverletzungen verhindern (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Familien auf dem Land - auch ohne Auto mobil (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- PJ Messtechnik aus Graz erhält Großprojekt für die S-Bahn Berlin (SFG) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- TU Graz startet Christian Doppler Labor für Festkörperbatterien (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Smart Cities Reality-Check (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Architektur)
- AVL selbstfahrende Autos (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- E-Autos Kreisel (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Elektrifizierung des Transportwesens AVL (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Kein Turbo für Stromautos (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- SFL Eli (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Start-Up Hut und Stiel (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Steyr-Daimler-Puch (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Virtual Vehicle (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Neue Technologien und Lernen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Bildung)
- E-Bikes (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Mobility)
- E-Mobility (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Mobility)
- E-Motorrad (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Mobility)
- Elektrofahrzeuge (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Mobility)
- Seltene Automarken (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Mobility)
- Simulation Autoentwicklung (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Mobility)
- Strom von der Tankstelle (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Mobility)
- Elektroautos (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Klimaziele und Verkehr (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Wasserstoffantrieb (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Als die Männer fliegen lernten (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Das verklärte Genie (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Dresscode Roter Planet (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Lärmbelästigung Automobil (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- 130 Jahre Automobil (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- Alternativen Autos (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- Der zweite Marcus Wagen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- Elektrobusse 1912-1914 (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- Homo automobilis (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- Puch Motorrad (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- selbstfahrende Autos (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- Virtueller Lebensretter (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- Arbeit in der Unterwelt (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Vermischtes)
- Elektro-Liliput (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Vermischtes)
- Autonomes Fahren Generierung von Simulationsszenarien (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Baby you can drive my e-car (FH Joanneum) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Der Kampf um die letzte Meile (FH Joanneum) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Der richtige Helm kann schwere Kopfverletzungen verhindern (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Der Roboter als Tankwart (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Die ganze Bandbreite von Antrieben, Motivation und Menschen (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Ein wenig Quadriceps und Sauerstoff (Uni Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Familien auf dem Land - auch ohne Auto mobil (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Lithium-Ionen-Batterien auf nächste Leistungsstufe heben (Uni Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Magnetische Wirbel schaffen leistungsfähigere Sensoren (Uni Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Neue Forschungserfolge auf dem Weg zur Super-Batterie (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- PJ Messtechnik aus Graz erhält Großprojekt für die S-Bahn Berlin (SFG) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Projekt FlyGrid Neuer Schwung für die Elektromobilität (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- TU Graz startet Christian Doppler Labor für Festkörperbatterien (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)