Fahrzeug#
Fahrzeuge als mobile Verkehrsmittel und für den Verkehr notwendig, sind für den Transport von Personen oder Gütern verantwortlich.
Fahrzeuge müssen nicht unbedingt motorisiert sein, sie können auch durch Muskelkraft betrieben werden. Je nach Art der Anwendung unterscheidet man in vier Arten von Fahrzeugen: Landfahrzeuge, Wasserfahrzeuge, Luftfahrzeuge und Raumfahrzeuge.
Der Ausdruck Fahrzeugbau beschreibt ein Fachgebiet des Ingenieurwesens welches sich mit der Produktion von Fahrzeugen und der dazugehörigen Technik beschäftigt. Verschiedenste Techniken zur Entwicklung neuer Fahrzeugen werden hierbei gezielt eingesetzt. Neben den Technischen Eigenschaften zählen auch das Fahrzeugdesign und die Planung von neuen Fahrzeugen zum Fahrzeugbau. Auch wenn der Begriff mit dem Fahrzeugbau verwandt ist, wird Flugzeugbau mesit getrennt behandlet.
Unternehmen#
- Altran Concept Tech GmbH
- AVL DiTEST GmbH
- BIONX Europe GmbH
- Dieselfink Franz Peindl GmbH
- eazy GmbH
- eVision automotive AUT GmbH
- FronTone GmbH
Web-Books#
- Das Innovationsmagazin von Siemens Österreich, Band 1|16: Freie Fahrt für autonome Fahrzeuge -
- Das Innovationsmagazin von Siemens Österreich, Band 3|16: Elektrifizierung der Luftfahrt, eHighway -
- Die Zeitung der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG, Band 03/15: Radeln ganz easy -
- Magazin der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG, Band 01/16: Alles erneuerbar -
- Forschungsjournal der TU Graz: Transportation Science -
- Band 2: Elektrofahrzeuge – Paradigmenwechsel in der Fahrzeugsicherheit -
- Band 8: Elektrifizierte Antriebe – Chancen und Herausforderungen in verschiedenen Fahrzeugkategorien, VIRTUAL VEHICLE: Forschungskooperation für die Entwicklung der Fahrzeuge von morgen, Die Leitschiene als Rampe – Fahrzeuge heben ab, TU Graz und Magna verlängern ihre Zusammenarbeit um weitere fünf Jahre -
- Band 12: Mobility & Production -
- Band 13: Mobilität: Der gesamten Auswirkung auf der Spur -
- Band 14: Kommunizierende Fahrzeuge -