Rohstoffe#
Rohstoffe ist die allgemeine Bezeichnung für diejenigen Teile der Natur, die von Menschen gezielt genutzt werden. Dazu gehören alle mineralischen Rohstoffe, die durch langzeitige geologische Prozesse entstanden sind. Weiter zählen dazu alle organischen Rohstoffe, die aus der Land-, Forst- oder Meereswirtschaft gewonnen werden.
Neben den bekannten Rohstoffen wie Erdöl, Erzen, landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Holz oder Fisch sind auch die grundlegenden Umweltbereiche Wasser, Boden und Luft von entscheidender Bedeutung. Rohstoffe können auch allgemeiner als alle Ausgangsmaterialien für Prouktionsprozesse gesehen werden, wobei im Wandel von der Industrie- zur Informations- und Wissensgesellschaft Information zunehmend auch als Rohstoff betrachtet wird.
Als Unterkategorie der Rohstoffe werden oft die Werkstoffe gesehen.
Unternehmen#
- ARP Aufbereitung, Recycling und Prüftechnik Gesellschaft m.b.H.
- BDI - BioEnergy International AG
- Fresenius Kabi Austria GmbH
- IM Polymer GmbH
- Knauf Gesellschaft m.b.H.
Artikel#
- Bioenergie (Themen)
- Ältester Industriebetrieb der Welt (Essays > Anthropologie, Archäologie und Museumspädagogik)
- E-Autos Kreisel (Essays > Berichte von Unternehmen)
- Grüner Strom für Erdöl-Förderung (Essays > Ökologie)
- Klimawandel Bäume (Essays > Ökologie)
- Mythos Wasserstoffwirtschaft (Essays > Ökologie)
- Schatzsuche im Müll (Essays > Ökologie)
- Sprit Gas Stärke aus Getreide (Essays > Ökologie)
- 5G-Netz mit Wasserstoff versorgen (Essays > Technik)
- Kraftquelle des Lebens (Essays > Technik)
- Puch Motorrad (Essays > Verkehr)
- Veganes Fleisch (Essays > Vermischtes)
- Montana-Tropfen (Essays > Volksmedizin)
- Hunger auf Rohstoffe (Essays > Wirtschaft)
- ANDRITZ Nonwoven bietet Lösungen zur Optimierung des Ressourcenverbrauchs (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Bioökonomie als zukunftsweisender Game-Changer (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- BOKU-Forscher innen knacken die Geheimnisse von Nussschalen (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Cellulose-Nanofibrillen zur Herstellung von Supermaterialien ausschöpfen (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Ein gutes Leben durch weniger Konsum-Widerspruch oder Lösungsweg (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Grüne Biotechnologie zur Gewinnung von hochwertigen Rohstoffen (Uni Salzburg) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Grüner Antrieb (Uni Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Hefe statt Rohöl auf dem Weg zu erneuerbaren Kunststoffen (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Holz ein Multitalent (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Klimakrise managen-Ausblick für Wald und Holznutzung (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Kreislaufwirtschaft von Elektrogeräten endet in der Schublade (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Magnetische Holzfasern reduzieren Feinstaubbelastung am Arbeitsplatz (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Studie berechnet Materialbedarf und Treibhausgasemissionen für... (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- VIVALDI verwandelt CO2-Emissionen in nachhaltige Bioprodukte (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Von Gülle zu hochreinem Wasserstoff (TU Graz) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Wasser auf der Oberfläche von Cellulosefasern als Ersatz... (BOKU) (Wissenschaft > Neues aus der Wissenschaft)
- Ältester Industriebetrieb der Welt (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Anthropologie, Archäologie und Museumspädagogik)
- Smart Cities Reality-Check (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Architektur)
- Smarte Städte Güterteilung (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Architektur)
- Bioökonomie (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Deponie Binder Co (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- E-Autos Kreisel (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Imery Talc Austria (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- König-Maschinen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Papierbranche wächst (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Berichte von Unternehmen)
- Besiedelung Weltraum (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Ein Mineral für alle Fälle (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Mais Verwandlungskünstler (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Mendel und Molekulargenetik (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Rizin-Gegengift (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Naturwissenschaften)
- Algen Grundlage für Bioplastik (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Alles im grünen Bereich (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Doppelter Katalysator (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Elektroauto und Rohstoffmärkte (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Grüner Strom für Erdöl-Förderung (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Klimawandel Bäume (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Natürliche Farben, Lacke und Öle (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Reifen aus Blumen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Schatzsuche im Müll (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Seele des Bieres (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Tödliche Marktlogik (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Ökologie)
- Kobaltabbau (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Soziologie und Ethik)
- 5G-Netz mit Wasserstoff versorgen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Kraftquelle des Lebens (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Kunst und Künstlichkeit (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Pilotfabrik (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Technik)
- Puch Motorrad (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Verkehr)
- Veganes Fleisch (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Vermischtes)
- Montana-Tropfen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Volksmedizin)
- Hunger auf Rohstoffe (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Wirtschaft)
- Malthusianische Falle (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Essays > Wirtschaft)
- ANDRITZ Nonwoven bietet Lösungen zur Optimierung des Ressourcenverbrauchs (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Bioökonomie als zukunftsweisender Game-Changer (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- BOKU-Forscher innen knacken die Geheimnisse von Nussschalen (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Cellulose-Nanofibrillen zur Herstellung von Supermaterialien ausschöpfen (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Christian Doppler-Labor eröffnet (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Die Deponie ist keine Endstation (TU Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Ein gutes Leben durch weniger Konsum-Widerspruch oder Lösungsweg (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Fehrer-Preis Bio-Plastik und Bio-Treibstoff (TU Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Forschung im Energie- und Ressourcenbereich (Uni Graz FH Joanneum) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Grüne Biotechnologie zur Gewinnung von hochwertigen Rohstoffen (Uni Salzburg) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Grüner Antrieb (Uni Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Holz ein Multitalent (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Klimakrise managen-Ausblick für Wald und Holznutzung (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Kreislaufwirtschaft von Elektrogeräten endet in der Schublade (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Magnetische Holzfasern reduzieren Feinstaubbelastung am Arbeitsplatz (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Nachwachsende Rohstoffe mittels Chemie und Biologie (TU Wien) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Renommierter NAWARO Preis (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Ressourcenverbrauch Wie schaffen wir die Wende zur Nachhaltigkeit (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Studie berechnet Materialbedarf und Treibhausgasemissionen für... (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- VIVALDI verwandelt CO2-Emissionen in nachhaltige Bioprodukte (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Von Gülle zu hochreinem Wasserstoff (TU Graz) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Wasser auf der Oberfläche von Cellulosefasern als Ersatz... (BOKU) (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
- Weltweit einzigartige Coextrusionsanlage an JKU (WissenssammlungenBackup > Wissenssammlungen > Neues aus der Wissenschaft)
Videos#