Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
AMM ArchitektInnen machen Möbel
Seite - (000005) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000005) - in AMM ArchitektInnen machen Möbel

Bild der Seite - (000005) -

Bild der Seite - (000005) - in AMM ArchitektInnen machen Möbel

Text der Seite - (000005) -

54 Wenn Vilem Flusser versucht in seiner ‚kleinen Philosophie des Design’ dem Designbegriff auf die Spur zu kommen so tut er dies mit einem besonderem Verständnis. Dieses rührt aus dem etymologischen Zusammenhang der Worte Design, Maschine, Technik, ars und Kunst und den hinterlistigen und trügerischen Aspekten im Wort Design. „Ein Designer ist ein hinterlistiger, Fallen stellender Verschwörer. Im gleichen Kontext stehen andere, sehr bedeutende Worte. Vor allem die Worte ‚Mechanik’ und ‚Maschine’. Das griechische ‚mechos’ meint eine Vorrichtung zum Zweck des Betrügens, eine Falle, und das Trojanische Pferd ist dafür ein Beispiel.“ So Vilem Flusser.* In einem völlig anderen Licht steht der Designbegriff bei Judith Augustinovic und Rainer Eberl wenn sie unter dem Label amm – architektInnen machen möbel gemeinsam mit Studierenden der Architektur Möbelentwürfe als Prototypen realisieren. Es sind keine trojanischen Pferde die aus deren Werkstätte entstehen. Ganz im Gegenteil: Wahrheit und Echtheit sind die Attribute die deren Arbeiten auszeichnen. Ihre Entwürfe werden mit einfachen Maschinen und solider Handarbeit gefertigt und schaffen so eine Elementarverbindung von Hand und Hirn. Mobiliar aus gediegenen Hölzern unterschiedlichster Art wird in ausgeklügelten Holzverbindungen und auch in Kombination mit anderen Materialien wie Leder, Stoffe oder Schnüre hergestellt. So setzen sie ein Zeichen auf einem Markt der Schnelllebigkeit das für Beständigkeit und Dauerhaftigkeit steht. Die Koinzidenz von Idee, Material und der dahinterstehenden Arbeit wird förmlich spürbar. Ein Design an dem man nicht einfach achtlos vorbei geht. Alles andere als eine Hinterlist. Franziska Hederer ist Associate Professor am Institut für Raumgestaltung an der TU Graz *Flusser Vilem, Vom Stand der Dinge; eine kleine Philosophie des Design, Hrsg. Fabian Wurm, Steidl Verlag Göttingen 1993, 1997, S. 9
zurück zum  Buch AMM ArchitektInnen machen Möbel"
AMM ArchitektInnen machen Möbel
Titel
AMM ArchitektInnen machen Möbel
Autor
Judith Augustinovic
Verlag
Verlag der Technischen Universität Graz
Ort
Graz
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-681-9
Abmessungen
14.8 x 25.0 cm
Seiten
104
Schlagwörter
Architektur, Möbel, Sessel, Tische, Stühle, Holz, Nachhaltigkeit
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Geleitwort | Irmgard Frank 7
  2. amm ist gestalterische Haltung und Bekenntnis zu Qualität | Judith Augustinovic 8
  3. Lilli Hollein 11
  4. Eva Guttmann 12
  5. Eberhard Schrempf 13
  6. Gebhart Blazek 14
  7. Marion Kuzmany 15
  8. Thomas Benz 16
  9. Marina Hämmerle 17
  10. Ursula Diefenbach und Christoph Adametz 19
  11. Die Wahrnehmung Möbel | Irmgard Frank 20
  12. Entwurf und Werkstück 27
  13. ‚Der Baum wächst nach oben.‘ 31
  14. Wintersemester 2018|19 . Anna-Lülja Praun Möbelwettbewerb 32
  15. Eugen Gross 33
  16. Antje Senarclens de Grancy 34
  17. Markus Bogensberger 35
  18. KARLI und Eugen Gross 37
  19. amm Möbel 38
  20. Austrian Interior Design Award 2018 57
  21. Präsentationen – Ausstellungen – Messen 58
  22. Positionen der Studierenden 64
  23. An den Hobelbänken 68
  24. Sommersemester 2019 . Handwerk trifft Design 72
  25. Paul Streit 76
  26. Margret Rausch 78
  27. Johannes Wohofsky 79
  28. TeilnehmerInnen seit 2017 91
  29. Chronologie 101
  30. Impressum 102
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
AMM ArchitektInnen machen Möbel