Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Page - 112 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 112 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Image of the Page - 112 -

Image of the Page - 112 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text of the Page - 112 -

  112  | Erinnerungsorte  der  Wiener  Moderne In ihrer Ablehnung des »Erhalts« bemerkten allerdings auch die kritischen »Söhne« der Wiener Kulturszene, umgeben von einer sich rasant verändernden Welt, die Ambivalenz der Moderne.56 Zum einen schien es damals tatsächlich, wie Berthold Viertel bemerkte, »Grad um Grad vorwärts und aufwärts zu gehen mit dem Leben des Menschen, soweit er sich der modernen Zivilisation erfreute«.57 Doch war dieser »Fortschritt« durch sein selbstzerstörerisches Po- tential auch suspekt und »die feineren Ohren der Künstler, der Intellektuellen, der Bohème hören hinter all dem Gedeihen das Friedhofsgras wachsen.«58 Die Entwicklung der Waffentechnik veränderte etwa das Wesen der Kriegsführung auf dem europäischen Kontinent,59 doch auch andere Maschinen und Kommu- nikationstechniken, die das moderne Leben erleichterten, konnten den Men- schen dem »Menschlichen« entfremden : Wir haben letzthin gelernt, in Jahrhunderten zu denken  – seitdem wir verlernt haben, uns in den nächsten Stunden auszukennen. Das ist der Nachteil dessen, was wir die Technik heißen : sie ist eine gütige Fee, welche die Ferne heranbringt, und zugleich eine Hexe, welche die Nähe auslöscht. Spannungen von Gasen und elektrischen Kräf- ten jagen uns auf den Straßen dahin, wir schlingen gewaltige Bissen an Distanz hin- unter […]. So geschieht es uns, dass wir, im Zeichen des beschleunigten Verkehrs, auf ja und nein ein Jahrhundert um die Ecke gebracht haben ; aber dieses ›Ja und Nein‹ kostet eine Million Menschenleben, ja zwei oder drei Millionen Menschenleben. Auf die Million kommt es dabei nicht mehr an. In aller Gedankenlosigkeit haben wir uns an eine höhere Statistik gewöhnt, die mit Zahlen handelt, welche sich der menschli- chen Einbildungskraft durchaus entziehen. Die Millionen schlüpfen uns nur so durch die Maschen. Vielleicht steht irgendwo der Teufel bereit, um die vergeudeten aufzu- fangen und sie zu seinen düsteren Zwecken zu verwenden. Aber meistens ist dieser Teufel wohl nur irgendein Diktator […].60 Dieser Logik folgend war für Viertel nicht ein Adolf Hitler persönlich für die Katastrophen des 20. Jahrhunderts verantwortlich : Wenn nicht Hitler, wäre eben »irgendein Diktator« aus den problembeladenen Spannungen zwischen 56 Bauman, Zygmunt, Moderne und Ambivalenz, Hamburg 2005. 57 BV, Dünnes beiges Spiralbuch o.D., o.S., K05, A : Viertel, DLA. 58 BV, Dünnes beiges Spiralbuch o.D., o.S., K05, A : Viertel, DLA. 59 Musner, Lutz, Parabellum. Die dunkle Seite der Moderne, in : Schwarz/Zechner (Hg.), Moderne, 2014. 23–29. 60 BV, Das Ende eines Jahrhunderts. Eine fabulierende Chronik, o.D., 66, K13, A : Viertel, DLA. »Die Moderne machte den Genozid möglich, als sie das zweckgerichtete Handeln von moralischen Zwängen emanzipiert hatte. Die Moderne ist zwar nicht die hinreichende Ursache des Genozids, aber ihre notwendige Bedingung.« (Bauman, Moderne, 2005, 87–88).
back to the  book Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Title
Berthold Viertel
Subtitle
Eine Biografie der Wiener Moderne
Author
Katharina Prager
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Size
15.5 x 23.2 cm
Pages
368
Category
Biographien

Table of contents

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel