Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Brasilien - Ein Land der Zukunft
Page - 156 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 156 - in Brasilien - Ein Land der Zukunft

Image of the Page - 156 -

Image of the Page - 156 - in Brasilien - Ein Land der Zukunft

Text of the Page - 156 -

Jahrzehnten in einem neuen Sinne schön zu werden. Schon jetzt, wenn man von einem der HochhĂ€user die leichtgewellte weite FlĂ€che ĂŒberblickt, gewinnt man allerhand erfreuliche Ausblicke; aber das Wesentliche ist in SĂŁo Paulo, dieser typischen Entwicklungsstadt, das Werdende und nicht das schon Vollendete; stĂ€rker als selbst in Nordamerika und hier unten nur Ă€hnlich in Montevideo habe ich das PhĂ€nomen einer Stadt gesehen, die sich gewissermaßen umstĂŒlpt und völlig peau neuve macht. Wenn man also auf dem Begriff der Schönheit durchaus beharren will, so kann man die SĂŁo Paulos nicht eine vorhandene, sondern nur eine werdende nennen, eine nicht so sehr optische als energetische und dynamische, eine Schönheit und Form von morgen, die man durch das Heute eben jetzt mit einer ungeduldigen Gewalt durchbrechen fĂŒhlt. Den Sinn und die PrĂ€gung gibt zunĂ€chst dieser Stadt noch die Arbeit. SĂŁo Paulo ist keine Genießerstadt und nicht auf ReprĂ€sentation eingestellt, sie hat wenig Promenaden und keine Korsos, wenig Ausblicke und VergnĂŒgungsstĂ€tten, und auf den Straßen sieht man fast nur MĂ€nner, hastige, eilende, tĂ€tige MĂ€nner. Wer hier nicht arbeitet oder zu GeschĂ€ften kommt, weiß nach einem Tage nicht mehr wohin mit seiner Zeit. Der Tag hat hier doppelt soviel Stunden wie in Rio und die Stunde doppelt soviel Minuten, weil jede mit TĂ€tigkeit bis an den Rand vollgepreßt ist. Hier gibt es alles Neue, alles Moderne, ein gutes Kunsthandwerk und sehr erlesene LuxusgeschĂ€fte, aber man fragt sich, wer hier Zeit hat fĂŒr Luxus, fĂŒr Genießen statt Verdienen. UnwillkĂŒrlich ist man an Liverpool, an Manchester erinnert, an diese Nur-Arbeits-StĂ€dte, und in der Tat verhĂ€lt sich SĂŁo Paulo zu Rio de Janeiro wie Mailand zu Rom, wie Barcelona zu Madrid, beides nicht die HauptstĂ€dte, nicht der Sitz der Verwaltung, nicht die HĂŒter der Kunstwerte des Landes, aber den Residenzen ĂŒberlegen durch werktĂ€tige Energie. Die eine Provinz SĂŁo Paulo leistet – auch dank des kĂŒhleren Klimas, das den eingewanderten EuropĂ€ern nichts von ihrer AktivitĂ€t nimmt – allein industriell und kaufmĂ€nnisch mehr als der Großteil des ĂŒbrigen Landes, sie ist moderner, fortschrittlicher als alle andern und deshalb nordamerikanischen oder europĂ€ischen StĂ€dten Ă€hnlicher durch ihre intensive Organisation. Nichts von der wundervollen Weiche Rios, von dieser AtmosphĂ€re, die stĂ€ndig zum Schauen und zu schönem MĂŒĂŸiggang verlockt; die MusikalitĂ€t, die jene helle Stadt und die ganze Bucht von Guanabara umschwebt, ist hier ersetzt durch Rhythmus, einen starken, heftigen Rhythmus, den Herzschlag eines LĂ€ufers, der vorwĂ€rts, vorwĂ€rts rennt und sich an der eigenen Geschwindigkeit berauscht. Was ihr an Schönheit noch fehlt, ist aufgewogen durch Energie, die hier in diesen tropischen Zonen viel auffĂ€lliger und wertvoller wird, und was noch wesentlicher ist: diese Stadt weiß, daß sie sich ihre Form erst erobern muß, und da die Paulisten eine starke RivalitĂ€t gegen Rio de Janeiro beseelt, 156
back to the  book Brasilien - Ein Land der Zukunft"
Brasilien Ein Land der Zukunft
Title
Brasilien
Subtitle
Ein Land der Zukunft
Author
Stefan Zweig
Date
1941
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
200
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. Einleitung 5
  2. Geschichte 14
  3. Wirtschaft 57
  4. Blick auf die brasilianische Kultur 94
  5. Rio de Janeiro 117
  6. Einfahrt 121
  7. Das alte Rio 124
  8. Spazieren durch die Stadt 128
  9. Die kleinen Straßen 135
  10. Kunst der Kontraste 138
  11. Ein paar Dinge, die morgen vielleicht schon entschwunden sind 140
  12. GĂ€rten, Berge und Inseln 144
  13. Sommer in Rio 148
  14. Blick auf SĂŁo Paulo 152
  15. Besuch beim Kaffee 160
  16. Besuch hei den versunkenen GoldstÀdten 167
  17. Flug ĂŒber den Norden 180
    1. Bahia: Treue zur Tradition 180
    2. Bahia: Kirchen und Feste 184
    3. Besuch bei Zucker, Tabak und Kakao 190
    4. Recife 193
    5. Flug zum Amazonas 194
  18. Daten zur Geschichte Brasiliens 197
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Brasilien