Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
LehrbĂŒcher
PEACE Projekt
Hanadi & Christian - German
Page - 24 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 24 - in Hanadi & Christian - German

Image of the Page - 24 -

Image of the Page - 24 - in Hanadi & Christian - German

Text of the Page - 24 -

5 10 15 20 25 30 35 24 „Jede Person sorgt sich um andere Dinge. Alles, was du erzĂ€hlst, ist schlecht und die Menschen im Dorf diskutieren nun darĂŒber, welche an- deren Möglichkeiten sie haben, damit es besser wird“, erklĂ€rt der Schaf- hirte, „Ich mache mir Sorgen, dass das Wasser, das sie nach der Gasge- winnung in den Fluss leiten, verseucht ist. Es mag zwar rein aussehen, aber das ist es nicht. Bedenkt, dass wir das Wasser des Flusses immer schon zur BewĂ€sserung unserer Felder im Tal verwendet haben.“ „Bedeutet das, dass die Tomaten, die hier wachsen, auch ver- seucht sein werden?“, frage ich. „Vermutlich“, antwortet der Schafhirte. „Wenn Rufino es nicht verkauft hĂ€tte, mĂŒssten wir nicht Gefahr laufen, verseuchte Tomaten zu essen. Verflucht sei dieser Rufino!“ Mohamed wird ganz zornig. „Seid ihr sicher, dass Rufino fĂŒr alles verantwortlich ist?“, fragt Maite, die dem GesprĂ€ch mit Pedros Onkel zugehört hat. „Wenn Rufino ‚nein‘ gesagt hĂ€tte, wĂ€re das Problem dann gelöst? Was wĂŒrde geschehen, wenn die Firma entscheidet, an einen anderen Platz zu gehen? WĂŒrde es das Problem lösen? Wenn wir eine Lösung fin- den wollen, mĂŒssen wir herausfinden, wie das Problem entstanden ist.“ „Wenn es nicht so eine große Nachfrage nach Energie auf der Welt gĂ€be, wĂŒrden nicht so viele Firmen um jeden Preis versuchen, sie zu produzieren. Versteht ihr nun, wieso wir euch bitten, nicht die Lichter anzulassen oder das Auto nicht immer zu benutzen?“ Maite hat unser GesprĂ€ch mit dem Schafhirten mitverfolgt. „Ich denke nicht, dass das nur hier passiert. Letzten Sommer sah ich das Logo derselben Firma in meinem Land und die Men- schen haben dagegen protestiert. Ich wette, das war wegen dersel- ben GrĂŒnde“, sagt Danilo. „Bei dieser Sache geht es um den Schmetterling, nicht wahr?“, fragt JosĂ©. Er bezieht sich auf den Schmetterlingseffekt, aber ich den- ke nicht, dass er dessen Konzept wirklich verstanden hat. Ich fĂŒhle mich JosĂ© nun mehr verbunden, nachdem ich gesehen habe, wie er sich in Gegenwart des BĂŒrgermeisters verhalten hat. Ei- gentlich denke ich, dass ich ihn bewundere, obwohl vielleicht Bewun- derung und FĂŒrsorge miteinander in Beziehung stehen, oder nicht?
back to the  book Hanadi & Christian - German"
Hanadi & Christian German
Title
Hanadi & Christian
Subtitle
German
Editor
Ediciones La Rectoral
Language
German
License
CC BY-NC-SA 4.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
66
Categories
LehrbĂŒcher PEACE Projekt

Table of contents

  1. Hanadi 1
  2. Episode 1: Im Camp 7
  3. Episode 2: Eine Show fĂŒr das Dorffest 10
  4. Episode 3: Der Fluss 12
  5. Episode 4: Wir planen eine Show fĂŒr das Dorffest 16
  6. Episode 5: Der Besuch beim BĂŒrgermeister 19
  7. Episode 6: Das Treffen mit dem Schafhirten 22
  8. Episode 7: Das Fußballspiel 25
  9. Epilog: Wieder zuhause 27
  10. Christian 1
  11. Episode 1. Der erste Tag in der Schule 31
  12. Episode 2: Kein Sportplatz zum Trainieren 32
  13. Episode 3: Wie wir Teams bilden 33
  14. Episode 4: Wir bekommen das Fußballfeld 36
  15. Episode 5: Wir teilen den Sportplatz gerecht 38
  16. Episode 6: Das Team bilden. Die MĂ€dchen wollen mitmachen 41
  17. Episode 7: Wer hat das Recht zu spielen 45
  18. Episode 8: Ein Match verlieren 47
  19. Episode 9: Feiern, Rituale und BrÀuche 49
  20. Episode 10: Schweinefleisch essen 51
  21. Episode 11: Turnschuhe oder Lederpantoffel 52
  22. Episode 12: Turnschuhe kaufen oder nicht kaufen? 55
  23. Episode 13: Neustart 57
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Hanadi & Christian