Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 4 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 4 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 4 -

Image of the Page - 4 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 4 -

kahle, runde Hundsheimcrbcrg, cm würdiger Abschluß des langen, schmalen Leithagebirgcs, welches durch eine weite Strecke die Grenze Nicderösterreichs und Ungarns bildet und durch den Gcbirasstock des Wechsels mit den Alpen zusammenhängt. Wien selbst, weit sich breitend und jetzt durch sein Häufermeer ein eugvcrbundenes Ganzes, steht auf den Hängen, welche von dem Kahlen- und Lcopoldsberg und von den andern Kuppen abfallen, die nns mit ihrem saftigen Grün in die Fenster blicken, und hinter diesen ersten Hügelreihen gibt es noch ein weites hügeliges Gebiet, das jedes Wiener Kind sein eigenes liebstes Gehege nennt, den herrlichen Wienerwald, Rauschende Eichen bestände, von grünen Wiesenthälern und rieselnden Quellen unterbrochen, bald sich erhebend, bald sich senkend, drängen bis an die Stadt, bis zur Donau sich heran; dann folgt die Zone der Buchen, dann jene der Tannen- und Fichten-Regionen — und allniälig verbindet sich unser Wienerwald mit dem Hochgebirge der Alpen, diesem Rückgrat Central-Europas, das im Westen auf französischem Boden beginnt nnd im Osten in unserem hohen Tchneeberg, der so stolz auf Wien herabschaut, sein letztes weißes Haupt erhebt. Zwischen den Gebirgszügen nördlich der Donau breitet sich das reiche Marchfeld aus mit seinen wogenden Kornfeldern und südlich liegt das Wiener Becken, diese schöne bergumschlossene Niederung, in welcher fruchtbarer Boden, rauschende Bäche, sumpfiges Haidelaud nnd dichte Feldgehölze in bunter Mannigfaltigkeit einander ablösen. Zwischen diesen beiden Ebenen strömt maicstätisch die Donau hindurch und bildet Inseln und weiße Schotterbänkc uud fast undurchdringliche Auwälder — ein mannigfaltiges wildes Gebiet nahe der Weltstadt! So erhebt sich inmitten eigenthümlicher Contraste, Zwischen hochcnltivirtcn Land- strichen und dunklen Forsten, umgeben von einem Kranze reizender Gärten und blinkender Landhäuser unser Wien, die alte ruhmreiche Kaiserstadt mit ihrem hochragenden Stefans- thurm, einem Stück Weltgeschichte, und um ihn hermn legen sich ehrwürdige graue Gebäude uud ein marmorner Ring von modernen Prachtbauten, die großen Vorstädte und die langgedehnten Vororte, immer mehr und mehr angebautes, fruchlreichesLand in ihr Häusermeer hineinschliugend: Schöpfungen einer neuen Zeit und eines regen Fortschrittes. Nahe der Donau in deu grünenden Prateraueu erglänzt die hohe Kuppel der Rotunde, ein Wahrzeichen des nenen Wien, wie es der Stefansthurm des alten ist. Stefansthurm und Rotunde, Marksteine in unserer Geschichte, künden weithin leuchtend dem Wanderer die Lage Wiens, dieser Metropole an der blaneu Donau zwischen Ost imd West, wo Nationen aneinander grenzen und Natur nnd Völkerlebeu einen großen Stapelplatz der Cultur für Gegenwart und Zukunft geschaffen haben.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild