Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 94 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 94 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 94 -

Image of the Page - 94 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 94 -

94 Jeder ehrliche Tittenschilderer, dem es in allen Dinge» um die Wahrheit und unter allen Uniständen nur um die ungeschminkte Wahrheit zu thun ist, nmß nnd wird deßhalb gestehen, daß das leidige Wirthshaus (und was d'rum und d'ran) im Leben des Wieners ein mächtiger Factor und nicht etwa durch abnorme Geschehnisse geworden, vielmehr von jeher gewesen ist. Das halbdunkle, rauchgeschwärzte, selten gescheuerte „Gast- zimmer" seiner nachbarlichen Stamm- und Lieblingskueipe ist der Fleck, wo sich der echte Wiener am heimischsten fühlt, wo er am häufigsten und ain sichersten zu finden ist und wohin es ihn unter allen, auch den seltsamsten Anlässen mit magischer Gewalt zieht. Zuerst will es schon die süße (ererbte) Gewohnheit, den „Frühpfiff" oder das „Stehfeitel" an der Quelle, das heißt an der „Schenke" und angesichts des Spundloches und der Pipe, sich zu gönnen. Die Geschichte wird rasch abgemacht und erfordert höchstens fünf Minuten Aufenthalt. Aber der Kundige lächelt zu solch gleisnerisch-bescheidenem Vorhaben, das vermeintlich „unschuldige" und zu rechtfertigende Gelüste wiederholt sich in kurzen Zwischenräumen, und erreichen diese (stets eiligen) Visiten bei ausgepichteren Naturen tagsüber eine oft stattliche Zahl, Dennoch eröffnet er erst Abends hier seine regelrechte Ansiedlung und Hauptniederlassung, wo dann die Wirihsstube mit ihren intimen Vor- gängen zu jener socialen Bedeutung gelangt, die sie im Culturleben des Wiener Volkes seit undenklichen Zeiten eingenommen hat. Man könnte Bände voll schreiben, wollte man weiter nichts als das „Wiener Wirthshausleben" in seinen bunten Einzelnheiten, seinen sittlichen Vorzügen und Nach- theilen, in seinen unausweichlichen Conseanmzen und vorzugsweise m seinen gesellschaft- lichen Beziehungen und Wechselwirkungen genauer schildern. Das Wiener Wirthshaus! Nirgends werden jene Allianzen gegründet, die nicht allein zum „Gevatterbirten" ermuthigen, sondern auch bis zur Verschwiegerung und Verschwägerung gedeihen; nirgends jene Freundschaften und „Bruderschaften" geschlossen, die bis ans Lebensende reichen; nirgends aber auch jene „tödtlichen" Feindschaften angebahnt nnd besiegelt, die bis in den Gerichtssaal führen, als — im Gasthause, sei es am Stammtische des „Extra- zimmers" unter behäbigen Honoratioren, sei es in der Atmosphäre der „Schwemme", wo der „kleine Mann" mit der Pudrlhanbe oder in Hemdärmeln und mit dem Schurzfell angethan sein frugales Abendbrod verzehrt. Denn das Wirthshaus ist diefen allen vielleicht ihr Alles, was ihr einförmig Dasein an Lust und Reiz und Vergnügungen ihnen zn bieten vermag; es ist Manchem beinahe sein Domicil, das er nur selten und nur sprungweise verläßt; jedenfalls ist es aber den Meisten die einzige Zufluchtsstätte, wohin es sie drängt, wenu sie ihrem von Kummer gepreßten oder von Freude erregten Herzen Luft machen wollen. Das Ventil heißt: rasche Mittheilung, und wo fände Jeder für jegliche Stimmung die richtigste Theilnahme wenn nicht hier, in dem patentirten Kreise von «»geheuchelter
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild