Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 95 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 95 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 95 -

Image of the Page - 95 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 95 -

95 Kameradschaft und wahrster Brüderlichkeit! Freilich reife» auch hier nicht alle Plane nach Wunsch und laufen einzelne Episode« nicht immer ganz glatt ab und bringen es par loi-o6-„Hetzen" mitunter sogar zu ernsteren Tebattcn mit einem kleinen Handgemenge der Duellanten und einer Universalbalgerei im Gefolge, so daß Wirth und Hanstnecht sich ins Schlachtgetümmel stürzen, die Streitenden mit Gewalt trennen und den Störefried beseitigen müssen, worauf bei einigen Versöhnnngslitcrn meist wieder zur Befestigung der alten Eintracht geschritten wird. Aber diese jedenfalls bedanerlichen Intermezzi ereignen sich — in den Mittelclassen — doch nur selten, denn der Wiener ist im Allgemeinen kein geborener Raufbold und kein Profefsions- stänterer, nur ein unverbesserlicher Hänsler nnd Witzreißer, der mit seinen, wenn auch nie bösgemeinten „Aufsitzern" und haupt- sächlich mit seinen „nationalen" Anekdoten nnd Bonmots bei befangenen und beschränkten Geistern leicht Anstoß erregen kann. „War halt a Hetz! Dös bringt kein' Menschen um!" So lautet beiläufig seine gewöhnliche Schutz- und Entschnldigungsrcde, falls ein Unheil losbrechen follte oder factisch los- gebrochen ist, „Eine Hetze!" Das Ideal irdischer Glückseligkeit nach dem Geschmacke des ein- gefleischten Wieners! Für eine gelungene „Hetze", eine lustige „Remafnri", einen D«Zt«mm«°st. Schabernack, den er Diesem oder Jenem spielen kann, würde er sein Theuerstes opfern. Zu derlei Zwecken ist nun das Stamm- Wirthshaus wohl das richtigste Terrain, es wird ihm aber bei seinen Lebenseinrichtungcn auch ansonst noch zur Nnentbehrlichkcit, wie das Schild mit dem Zeiger von Reisig zum leitenden Compaß für die uerschicdeusteu Ziele, Absichten, Pläne, Wünsche und Bedürfnisse, so daß also schießlich Mancher, wie erwähnt, hier mehr „zu Hause" ist als — iu seiner gemietheten Wohnung, Denn nicht nur behnfs der allabendlichen Symposien unter „bewährten" Freunden und Genossen, wo der absolvirteu mehrstündigen Tarok-, Preference- oder Besehpartie im gleich gearteten Cafe sodann unvcrwcilt das gemüthliche „Angeh'n" nnd „Schnapsen" uud das übliche „Auszipfeln" sich anreiht, es wird das Wirthshaus auch aus anderen ebenfalls „unabweisbaren" Gründen aufgesucht. Unabweisbar? Gewiß. Hören wir nur die Chronik
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild