Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 97 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 97 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 97 -

Image of the Page - 97 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 97 -

97 Wien wurde einst die „Theaterstadt" genannt. Nicht der Zahl der Museutempcl, die gegen anderwärts immer bescheiden blieb, sondern des lebhaften Interesses, des zwar schonen, aber oft übertriebenen Feuereifers wegen, womit der eingeborene „hausgesessene" Wiener für sein jeweiliges Leib- und Licblingsthcater eintrat und für feine erkorenen Günstlinge in ungeheucheltem Enthusiasmus nnd in hingehendster Weise ins Zeug ging. Hierbei muß jedoch angeführt werden, daß von den bestandenen und noch bestehenden füuf stabilen Theatern ein jedes der Reihe nach im Allgemeinen und ans speciellen Ursachen für ganze Zeitabschnitte in der Mode war. Anderseits ist es wieder eine locale Eigen- thümlichkeit, daß einzelne Volksschichten meist immer einem und demfelben Theater, nnd zwar trotz dessen bedenklichster Wandlungen, von Generation auf Generation treu bleiben und daß der Enkel auch heute noch jenes Theater bevorzugt, das fein Großvater einst fatiorisirte und wo er selbst noch als täppischer Junge freudigst aufgejauchzt oder bitterlich geweint hat. In den Kreisen des Mittelstandes schwärinte man allzeit an, meisten und heftigsten sür die beiden Hoftheatcr, eine Sympathie, die sich wohl noch bis hente erhielt, wenn auch nach dem Ausfpruche hochbetagter und glaubwürdiger Zeugen verflossener Glanzepochen der Kunst fo manche jener unvergeßlichen Leistungen von den Epigonen nicht mehr voll- kommen erreicht wurde. Aber wie es einst Festtage iu einer soliden bürgerlichen Familie waren, wenn das Oberhaupt derselben seinem Nachwuchs gestattete, einer der damals gang und gäben Mustcrvorstelluugen, um die uns ja alle Welt beneidete, beizuwohnen, und die Töchter im Zweiten Parterre oder auf der vierten Galeric des Vurgtheaters, uud die Söhue im fünften Stucke des alten Kärntnerihorthcaters, von gleich heißblütigen Kunstfreunden eingezwängt, faßen, mit Auge und Ohr verschlangen, was da unten auf dcr Bühne geradezu Wunderbares vorging, Jedes auf dem Heimweg in Anpreisung dcr Vorzüge seines Idols sich heiser redete uud uoch wochenlang nnr uon demfelbeu Thema sprach — so ist's in dieser Richtung bei einer bestimmten empfindeudeu Menfchenclasse dermalen wohl anch nicht anders. Schwnren die Väter und Mütter zu den Göttern ihrer Zeit und fanden nicht der Worte genng, wenn sie von „ihrer" Schröder, Müller, Neumann, Peche, Rettich, uon Fritz Deminer, Heurteur, Aufchütz, Koru, Löwe, Laroche, Fichtuer, Wilhelmi :c. oder von den Gesangscelebritäten ^ wir nennen nur die deutschen — von einer Sontag, Ungher, Ernst, Schrödcr-Devrient, Luhcr, Hassclt; von Wild, Staudigl, Forti, Binder ie. zu erzählen begannen, so sind die Nachkommen jener treuen Enthusiasteu für die edleren Theatergenüsse ihrer Pcriodc nicht minder dankbar und blicken mit gleicher Verehrung zu den Sternen, die jetzt am Kunsthimmel glänzen und leuchten. Denn es gibt — dem Himmel sei Dank! — wenn auch schon die Ära der verzückten Exaltados und effectiuen „Theaternarren", wo die Lind-Glsler-Taglioni-Pischet-Pöcth-
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild