Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 102 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 102 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 102 -

Image of the Page - 102 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 102 -

noch prickelnde und elektrisirende Melodien beizugeben, die rasch ins Blut seiner empfäng- lichen Landsleute übergingen, welche zündende und schneidige Weisen, mit unterlegtem ätzendstem Texte, dem Wesen des Urwieuerthums ^ nämlich jener Gattung von dem Gepräge der „unteren" Hnnderttausende — uicht mir vollkommen entsprachen, die es auch in seiner Eigenheit haarscharf indiuidualisirteu und charakterisirten. Das erklärte den ungeheuren Erfolg dieses höhnisch schmunzelnden Fauns, dem während der „Glanzzeit" seines Wirkens eine culturelle und gesellschaftliche Bedeutung nicht abgesprochen werden kann. Leider machte Fürst aber auch „Schule", und feine Scholaren, die den Meister natürlich sogleich bis ans Stuvende überboten, waren — Damen. Das zarte, weibliche Geschlecht erstürmte die Rostra und verkündete, ohne zu erröthen, den Beginn der Herrschaft des — Unbesch reib baren. Das Chaos brach los. Es fällt uns nicht ein, jener Zuchtlosen Zeit mehr Worte zu widmen, als zur Erwähnung ihrer Existenz nöthig. Genug, daß diefe bedauerliche Wirthschaft auch durch ein Decennium währte, daß diese singenden Phrynen und Hetären im Punkte der Sitten- verderbniß und der Geschmacks' und Gemüthsvcrwilderung viel Unheil anstifteten, daß aber auch dieses Interregnum der moralischen Zügellosigkeit sich überlebte, nachdem eine Steigerung, also Erhöhung des „Reizes" nicht mehr möglich war uud die Hanftt- vcrtreterinuen der Strophen-Zote theils starben, theils verdarben. Vorbei! Vorbei! . . Nachdem das Unwetter sich verzogen hatte, das Publienm auch zur Einsicht gekommen war und uor einer Fortsetzung dieses wüsten, aber dennoch monotonen Trubels Abscheu empfand, dachten die vernünftigen und austäudigen Mitglieder der buntscheckigen Volks- fängergilde selbst an eine gründliche Reinigung und Hebung ihres verrufenen Standes. Sie emancipirten sich vorerst von der immer bedenklichen Mitwirkung weiblicher Kräfte, theilten stch in neu organisirte Gruppen uud „Gesellschaften", erwarben sich erweiterte Concessionen für „Singsuielhallen" und führten, Alles i» Allem genommen, wenigstens eine nicht unehrbare Existenz. Aber fast gleichzeitig mit dieser höchst dringlich gewordenen Umgestaltung und jüngsten Läuterung des Volkssängerthums kam ein neues Product — man könnte es beinahe Übel uennen — in Aufschwung, das bei der Leidenschaftlichkeit und Schaulust des Wieners im Nu zur dominirenden Herrschaft gelangte und eine Ausdehnung und Vervielfältigung erreichte, die den ruhigen und vorforglichen Beobachter ebenfalls bange machen konnte. Wir meinen das „Tingel-Tangelwesen" — oder vielmehr Unwesen. Die Schöpfung ist eine norddeutsche, wo ja auch die mißlichen „Rauchtheatcr" ihre Geburtsstätte haben, eine verwandte Anstalt für Augen- und Ohrenschmaus gröbster Gattung, die den Sinn für bcsfere und reinere Genüsse bei ihren Anhängern total zu ersticken wußte. Das „Tingel-Tangel" hat nun in dieser Beziehung einen noch aus- gesprocheneren Charakter, da seine Hauptaufgabe dariu besteht, sein Publicnm durch das
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild