Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 103 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 103 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 103 -

Image of the Page - 103 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 103 -

103 Bunterlei des Gebotenen zu — betäuben und ihni zugleich auch als Surrogat für Theater und Volkssänger zu dieuen. In dem „Tingel-Tangel" findet der Mensch Alles, was Hörens-, sehens- und staunenswerth ist und worüber er dennoch nicht viel oder eigentlich gar nicht zu denken braucht, — bekanntlich für Viele das Angenehmste. Das Programm eines solchen Etablissements ist demnach wie die Speisekarte einer modernen Abfütternngs- Unternehmnng, vul^o „Restauration", deren mannigfaltige und vielzellige Numenclatur von Gerichten und Delikatessen aller Art allein schon den Leser verblicht. Und „verblüffen" ist anch die Missiou des „Tingel-Tangel", in dessen grcll ausgestatteten Räumen dem p. t. Besucher um ein Billiges alle jene Merkwürdigkeiten und „Kunstkräfte ersten Ranges" vorgeführt werden, über welche die gesummte Welt momentan verfügt. So erhält denn der sensationslüsterne Gast zu seinem Kalbsbraten und seinem Krügel zweifelhaften Lager, wenn schon nicht einen gelb- oder braun- oder schwarzhäutigen, wie Kautschuk geschmeidigen, knochenlosen Tausendsassa, so doch gewiß einen Violinspieler, der ohne Arme geboren, einen einbeinigen Täuzer, eiueu Feuerfresser, einen Schwcrter- schlucker, einen Messenverfer, eine Seiltänzerin, einen Ionglenr, einen Athleten, einen Kunstschützen, eine Akrobatenfamilie !>.-., außerdem als „Ruhepunkte" und Füllsel einen Thierstimmen-Imitator, einen Schnellzeichner, einen Wiener VolkssÜnger, französische oder englische oder spanische Chansonetten-Sängerinnen und zum Schlüsse: dressirte Ochsen. tanzende und musicirendc Elephanten, gelehrte Hunde u. f, w. zur geneigte» Bewunderung und zum möglichsten Staunen vorgeführt nud durch findigste Reclamcn anempfohlen. Und „Morgen wieder Nenes!" „Das Repertoire täglich gewechselt!" heißt es in den Affichen. Was Wunder, daß man morgen wieder kommt, um von anderen elhnographischeu oder künstlerischen Merkwürdigkeiten und Ungeheuerlichkeiten überrascht zu werden. Und so fort. Die „Tingel-Tangel" wuchsen in Wien, gleich anderem Untraut, förmlich aus der Erde. In allen vierunddreißig Vorstädten — nm die ehemalige, hier bezeichnendere Titulatur zn gebrauchen — gab es urplötzlich „Tingcl-Tangel". Was manche dem Publimm boten, läßt sich ahnen, aber die große, nie sonderlich denkende nnd grübelnde Masse wurde durch die bombastischen fignralischen Annoncen doch harauguirt und drängte sich iu die mesqninstcn Spelunken, nm für ihr schwer verdientes Legegeld etwas „ordentlich Haarsträubendes" und „Nochnicdagewefenes" zu sehen und nebenbei an dem echt gassen- hauerischen Couplet eines ausrangirten GesangskomikerZ oder einer exmittirten Soubrette sich pflichtschuldig zu ergötzeu und gehörig auszujubeln. Das geschah denn auch uud zwar wieder bis zum eigenen Überdruß. Da es nämlich den (meist nur provisorischen uud Interims-) Besitzern, Pächtern und Leitern dieser „internationalen Kuustetablissements" ^ mitunter sehr dunklen Ehren- männern — auf die Länge schwierig wurde, stets nur hervorragende „Artisten" und
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild