Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 116 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 116 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 116 -

Image of the Page - 116 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 116 -

116 kommt hier zum Aus- und Durchbruch, die unvermitteltste Anschauung uud Empfindung hier zum Ausdruck. „Was macht denn der Prater, sag', blüht er recht schöu?" heißt's in der „Aline", und so weit die deutsche Zunge klingt, sang man das populäre Lied einst den Wienern nach. Wenn irgendwo, pulsirt hier das Volksleben am kräftigsten; wenn irgendwo, findet man noch hier den echten, wahren unvermischten Wiener nach den gang uud gäben Signalements und in ungeschminktester Natürlichkeit! Viuat der Prater, das Eldorado aller Lebensfreudigkeit! Äußert sich nur der Localpatriotismus in solchen Exclainationen? Mit nichten. Wer diesen pittoresken Naturpark je durchwanderte, ist und war, und sei er der frostigste, neidischste Mäkler, von seinen urwüchsigen Schönheiten und der Buntheit seiner originellen Reize gepackt, entzückt, bezaubert. Die contrastirendsten Partien bieten seine malerisch gruppirten Miniatur-Wälder, seine zahllosen Auen, Gründe und Wiesenflachen: hier schäumende, tobende Lustbarkeit uud dort stille, beschauliche Ruhe. Grillparzer dichtete feine „Sappho" in den schattigen Gängen dieses grüuen Eilandes, Lenau seine ergreifendsten Lieder, ungezählte Liebespaare schwuren sich hier ihre ersten Eide und auf „Büchsenschuß- Weite" ertönt die Luft von dem Getöse, Geschrei, Gelächter und Gläsergeklirre übertoller Zechkumpane. Drüben im „Nobelvrater" promenirt, reitet uud fährt die „Elite" nnd was sich dazn rechnen zu müssen glaubt, und herüben im Volks- und „Wurstel"-Prater ist der Teufel los. Hundert Wirthshäuser laden zu Tchmausereien und Trinkopfern ein; wilde und wildeste Künstler jeglicher Art, Gattung, Nationalität und jedeu Metiers treiben cni-an, paMlu ihr Unwesen; Land- und Meer-Ungeheuer, menschliche und Thier-Abnormitäten, Wahrsager, Zauberer und andere Hokuspokusmacher. die sich alle wohlweislich in schützenden Buden verborgen halten, werden von mit Nebelhornstimmen ausgestatteten Ausrufern dem vertrauensvollen, gläubigen Publicum zur geneigten Besichtigung anempfohlen. Seiltänzer und Akrobaten in vielfach gewaschenen und immer neugeflickten Tricots; Voltssänger betrübendstcr Kategorie und ihre kurzgeschürzten antiquarischen Partnerinnen geben ihr Bestes auf wackeligen Tribünen zu Gehör, und nebenan rechts und links: Schaukel und Ringelspiele, Bolzfchießen und Kraftmesser, Velocipede- uud Eifenbahnfahrten, Hutsch- fchiffe, Guckkasten, Wandelbilder :c. :c. Und dazu noch der Hauptmatador des Praters, der „Champion" der Kinder, der alte, liebe, herzige „Wurstel", der nun auch alle anti- semitischen Tendenzen abgelegt hat und nur seine sonstigen vor zehn Generationen erprobten, bewährten, belachten und beklatschten Späße macht. Wo ist da im weitesten Umkreise ein finsteres Geficht zu schauen? Allseits fröhliche Mienen, weitaufgerissene Mäuler uud Augen. helles Gelächter und verschämtes Gekicher. Uud an den vollbesetzten Tischen ein Gesumme und Gevlauder, ein Charivari von Stimmen und Lauten in allen Tonarten; ans den
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild