Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Page - 305 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 305 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Image of the Page - 305 -

Image of the Page - 305 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4

Text of the Page - 305 -

Malerei und Plastik in Bieder- österreich. Dom Mittelalter bis zur Neuzeit. ^ie Geschichte der Malerei und Plastik im Lande Öster- reich nnter der Enns seit dem Mittelalter bis an die Grenzscheide der nenen Zeit hat sich im Ganzen in ähnlicher Weise wie in der Hauptstadt selbst entwickelt. Dieselben Anlässe des Gedeihens und dieselben Hemmnisse sind hier wie dort maßgebend, nur in einiger Hinsicht mnß ans besondere Umstände hingewiesen werden. Es wäre aber ein Irrthum, wenn man diese Übereinstimmung der Sachlage etwa daher leiten wollte, daß Wien in Sachen der Künste auch damals schou die Quelle für das ganze Land gewesen wäre und daß die Schulen nnd Meister Wiens im Lande selbst sort- gewirkt hätten. Eine solche, den modernen Verhältnissen wohl entsprechende Vorstellung würde zu eiuem falschen Bilde der Vergangenheit führen, in der die Neflexerscheinnngen oou der Stadt aus in viel beschränkterem Maße vorkamen als heute. Grund dessen ist die bei weitem allgemeinere, größere Verbreitung der Kunst, des Kunstsinnes, des Schaffens nnd Könnens in der alten, gegenüber der modernen Ära. Allerdings sehen wir schvn im Mittelalter in der Architektur die Bauhütte vou St. Stefan für das ganze Land nnd selbst weiterhin maßgebend, nnd auch die Einflüsse der Renaissancekuust gingen von den hier an den Fvrtifieationsbauteu thätigen Italienern ans, — jedoch kommt es nnr selten vor, daß, Wien und Niederösterreich. 20
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich, Volume 4
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 2. Abteilung: Niederösterreich
Volume
4
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
17.75 x 26.17 cm
Pages
380
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Schilderungen aus Niederösterreich 3
    1. Der Wienerwald 3
    2. Das Voralpenland 25
    3. Das Waldviertel 47
    4. Das obere Donaugebiet 64
    5. Das Wiener Becken 73
    6. Das Marchfeld 90
    7. Die Donau-Auen von Wien bis zur ungarischen Grenze 97
  2. Zur Vorgeschichte Niederösterreichs 123
    1. Diluvial-, Stein-, Bronze- und Eisenzeit 123
    2. Römerzeit 135
  3. Zur Geschichte Niederösterreichs 145
  4. Zur Volkskunde Niederösterreichs 183
    1. Charakteristik und Physische Beschaffenheit der Bevölkerung 183
    2. Das Jahr 189
    3. Geburt, Hochzeit und Tod 219
    4. Volkstracht 244
    5. Mythen, Sagen, Märchen und Legenden 247
    6. Volksmusik, Dialect und Dialectpoesie 251
  5. Die Architektur in Niederösterreich 263
    1. Römische Baudenkmale 263
    2. Ältere kirchliche Baudenkmale 264
    3. Renaissance und Barockzeit 275
    4. Das XIX. Jahrhundert 281
  6. Burgen und Wohnstätten in Niederösterreich 287
  7. Malerei und Plastik in Niederösterreich 305
  8. Volkswirtschaftliches Leben in Niederösterreich 317
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild