Seite - 36 - in Farbmessung an LED-Systemen
Bild der Seite - 36 -
Text der Seite - 36 -
GRUNDLAGEN
36
Hauptaufgabe eines Spektrometers ist es, das weiĂźe Licht in seine
spektralen Anteile aufzuspalten und diese Anteile zu detektieren.
Die Aufspaltung wird entweder mit einem Prisma oder wie in Ab-
bildung 21 mit einem Plangitter realisiert.
Abbildung 21
Skizze eines Spektrometers mit CCD-Array Detektor
Das hier dargestellte Spektrometer ist nach der Czerny-Turner-
Konfiguration aufgebaut. WeiĂźes Licht tritt durch den Eingangs-
spalt und wird durch einen Kollimatorspiegel auf das Plangitter
gelenkt. Das Plangitter spaltet das Licht in die einzelnen Wellenlän-
gen auf. AnschlieĂźend wird das Licht ĂĽber einen Kollimatorspiegel
auf den Detektor gelenkt. Ein CCD-Array wertet das Signal aus.
Vorteil dieses Aufbaus ist die kompakte und robuste Bauweise, z.B.
gibt es hier keine beweglichen Bauteile. Gleichzeitig erhält man
zurĂĽck zum
Buch Farbmessung an LED-Systemen"
Inhaltsverzeichnis
- I Danksagung I
- Inhalt III
- 1. Motivation 1
- 2. Grundlagen 5
- 3. Methoden der Farbmessung 47
- 4. Methode zur Darstellung 55
- 5. Darstellung von Messobjekten 73
- 6. Zusammenfassung & Ausblick 109
- Literaturverzeichnis 113
- Anhang a