Seite - 40 - in Farbmessung an LED-Systemen
Bild der Seite - 40 -
Text der Seite - 40 -
GRUNDLAGEN
40
Abbildung 22
Skizze der virtuellen Kugelfläche, auf welcher mit einem Goniome-
ter gemessen wird
Diese virtuelle Kugelfläche kann in unterschiedlichen Bahnen abge-
fahren werden. Die in der Lichttechnik verwendete Methode der C-
Ebenen wird hier kurz vorgestellt. In Abbildung 23 ist die Messung
nach C-Ebenen grafisch dargestellt. [25] Die Achse Z fällt hier mit
der optischen Achse des Detektors zusammen. Der Detektor wird
auf einer Ebene zu dieser Achse um den Winkel Îł gedreht und die
Abstrahlcharakteristik in dieser Ebene aufgezeichnet. Der Winkel Îł
wird je nach Goniometer auch θ genannt. Anschließend wird die C-
Ebene geändert, indem der Winkel ϕ um einige Grad gedreht wird.
Wird die Messung nach diesem System durchgefĂĽhrt, so ist die An-
zahl der C-Ebenen abhängig von den Winkelschritten Δϕ. Wird als
Beispiel ϕ in 90°-Schritten gedreht, so sind 4 Ebenen gemessen - die
C0-Ebene, die C90-Ebene, die C180-Ebene und die C270-Ebene.
zurĂĽck zum
Buch Farbmessung an LED-Systemen"
Inhaltsverzeichnis
- I Danksagung I
- Inhalt III
- 1. Motivation 1
- 2. Grundlagen 5
- 3. Methoden der Farbmessung 47
- 4. Methode zur Darstellung 55
- 5. Darstellung von Messobjekten 73
- 6. Zusammenfassung & Ausblick 109
- Literaturverzeichnis 113
- Anhang a