Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Seite - 200 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 200 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Bild der Seite - 200 -

Bild der Seite - 200 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Text der Seite - 200 -

sehrt wieder aufzutauchen und erfrischt und 1 neubelebt an seiner eignen Herrlichkeit sich zu sonnen, es senkt sich nur hinunter, um die Perle seines kostbaren Selbsts aus Gott wieder herauszufischen. Wie gewisse Kräuter erst einen Wohlgeruch von sich geben, wenn sie zerrieben werden, so zerreibt sich das Individuum nur deswegen, um sich selbst zu riechen, und gleichwie die Dinge dann erst einen Geschmack haben, wenn sie auf der Zunge aufgelöst werden, so zerschleimt sich das Individuum und läßt sich, wie Zucker im Blute des Heilands, zergehen, um einen Geschmack von und an sich selbst zu bekommen, Ach, wie süß muß doch so ein zerriebnes, so ein zerschleim- tes und aufgelöstes Individuum schmecken!2 Wenn du einen Knaben sähest, der eine Nuß aufbisse und selbst eher einige Zähne sich ausbisse3, ehe er abließ4, die Nuß aufzuknacken, wie würdest du ihn bewundern, wenn du nicht wüßtest, was hinter der Nuß verborgen ist, was der Zweck dieser seiner harten und schmerzlichen Anstrengung ist; aber wie bald würde in einen entgegengesetzten Affekt deine Bewunderung sich verwandeln, wenn du den Zweck und das eigentliche Objekt, das der Knabe durch seine Bemühung zu erreichen strebt, erkannt hättest. Siehe nun 5 unsre Pietisten6 an; siehe, wie das Individuum sich zerbeißt und zerknackt, nur um den süßen Kern seines Selbsts aus diesem Zerknacken herauszuknacken7. Wohl wird der nicht auf den Grund Schauende bewundernd dastehen, wenn er jene Leute sprechen hört von eigner Nichtigkeit und Verderbnis8, von Demut, von Ergebung in Gott, von 9 Sterben in Christo, und wenn er sieht, mit welchen Geist und Herz verzerrenden Bewegungen sie sich ihr Bestes, die Vernunft, ausbeißen; aber in welchen 1 erfrischt und Fehlt in B. 2 Wie gewisse Kräuter . . . schmecken! Fehlt in B. 3 einige . . . ausbisse: seine Zähne aufopfert B 4 abläßt B 5 nur B 6 frommen Theologen, unsre Pietisten, Mystiker, oder wie sie sonst noch heißen, B 7 zerbeißt . . . herauszuknacken: zermartert und zerbeißt B 8 und Verderbnis Fehlt in B. 9 Ergebung . . . von Fehlt in B. 200
zurück zum  Buch Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
Titel
Ludwig Feuerbach
Untertitel
Gesammlte Werke
Band
1
Herausgeber
Werner Schuffenhauer
Verlag
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Datum
1981
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.6 x 17.8 cm
Seiten
468
Kategorie
Geisteswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach