Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Seite - 237 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 237 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Bild der Seite - 237 -

Bild der Seite - 237 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Text der Seite - 237 -

ihnen endest du auch, sie sind die Grenzen deines Seins, du kannst als Individuum nicht außer der Zeit und des Raums 1 sein und bist also nur in diesem2 Leben. Denn du bist zweitens als ein in Raum und Zeit seiendes Wesen, ein räum- und zeitbegrenztes oder ein bestimmt zeitliches und 3 bestimmt räumliches Wesen und in dieser Einheit der Zeit- lichkeit und Räumlichkeit ein seelisches und leibliches, d. i . ein lebendiges, Individuum; Leib und Seele in Einheit machen dein Leben aus, dein Sein ist nur4 lebendiges Sein, aber eben weil du lebest5, stirbst du auch; was deine Affirmation ist, ist auch deine Negation. Du bist aber drittens nicht nur räumlich und zeitlich und lebendig, son- dern du bist auch Mensch,6 bewußtes, geistiges Wesen7. Geist, Bewußtsein8 sind das Sein deines Sein[s], sind alles Wesen und alles Sein, das wahre WTesen und das wahre Sein in deinem9 Wesen und Sein, sind die höchsten, letzten, unendlichen Affirmationen deines Seins, aber sie sind auch die wahren Negationen deines Seins, denn sie sind die geistigen un- und übersinnlichen Negationen von dir, in denen daher die bestimmten Negationen wie Zeit, Raum, Leben, diese sinnlichen und darum untergeordneten, beding- ten Gründe deines Todes, selbst in ihren wahren Grund sich auflösen10. Der unbestimmt unendliche Grund deines Todes ist Gott, das Unendliche; die bestimmten, endlichen, selbst gesetzten11, begründeten Gründe, welche darum sinnliche 1 der Zeit und des Raums: Zeit und dem Räume H Zeit und R a u m B 2 In B folgt Zusatz: zeitlichen und räumlichen 3 Dehn D u . . . und: D u bist aber zweitens nicht nur ein be- stimmtes endliches, also räum- und zeitbegrenztes, H. Hier endet das Teilstück in H, das Seite 224 vorliegender Ausgabe (vgl. dort Fußnote 1) beginnt. 4 Denn du bist . . . ist nur: D u bist aber zweitens nicht nur ein bestimmtes, endliches, also räum- und zeitbegrenztes, sondern auch lebendiges Wesen; dein Sein ist B 5 lebst B 6 räumlich und . . . auch Mensch,: lebendiges, sondern auch B 7 In B folgt hier erst:, Mensch 8 In B folgt Zusatz:, Vernunft 9 das Sein deines . . . deinem: dein wahres B 1 0 , in denen daher . . . sich auflösen Fehlt in B. 1 1 Fehlt, mitsamt dem Komma dahinter, in B. 237
zurück zum  Buch Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
Titel
Ludwig Feuerbach
Untertitel
Gesammlte Werke
Band
1
Herausgeber
Werner Schuffenhauer
Verlag
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Datum
1981
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.6 x 17.8 cm
Seiten
468
Kategorie
Geisteswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach