Seite - 290 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Bild der Seite - 290 -
Text der Seite - 290 -
baren1 Ursprünglichkeit,2 des Grundes und Anfanges aller
Menschen, des Wesens,3 der Menschheit. Und erst mit
deiner Selbständigkeit, wo dein Dasein in seinen Grund
hinabsteigt, von neuem anfängt, erst wo der4 Grund deines
Seins in dir selbst ist, fängt dein5 Leben an. Außer sich hat
nur das sein Prinzip und seinen Grund, was in sich ein Ge-
webe gleichsam ist, das sich auflösen und zertrennen läßt
in Fäden, an denen und mit welchen6 man es an einer
andern Sache aufhängen und mit ihr verknüpfen kann. Ein
solches in Fäden zertrennbares, an ihnen fortspinnbares7
und aufhängbares Gewebe ist z. B. die Uhr. Aber das Leben
ist kein Gewebe, es ist unteilbare, unendliche Einheit mit
sich selber, ein lebendiges Wesen ist ein unendlich mit sich
einiges, mit sich absolut kohärentes Wesen. Das Leben ist
deswegen8 Unmittelbarkeit und Ursprünglichkeit, schlecht-
hin Anfang und Grund seiner selbst. Stellst du dir daher vor,
daß das Leben, die Natur erschaffen,, gemacht sei> seinen
Grund außer sich habe, so trennst du das Leben auf wie
einen Strickstrumpf, zerlegst es wie eine Uhr, schlägst das
Leben tot. Wohl ist der Geist der Grund der Natur, aber
der Geist bringt nur auf geistige Weise und nur selbst
Geistiges, Lebendiges hervor; zum Geiste gehört aber
noch mehr als Wille und Bewußtsein; Wille und Bewußt-
sein (dieses Wort verstanden im gewöhnlichen Sinne)
bringen nur mechanische Werke hervor; zur Produktion
aber des Lebendigen, selbst schon der Werke der wahren
Kunst und Wissenschaft, gehört' mehr als Wille und
verständiges9 Bewußtsein, gehört Geist, Genie. Warum
willst du denn deinem Gotte nur Wille und Verstand,
aber nicht Geist, Genie zuschreiben? Das Kunstgenie pro-
duziert nicht aus 1 0 Verstand, Wille und Bewußtsein, son-
1 Fehlt in B.
2 In B folgt Zusatz: d. i . das Gefühl
3 In B folgt Zusatz: der Gattung,
4 von . . . der Fehlt in B.
5 In B folgt Zusatz: eigentliches
6 an . . . welchen: vermittelst welcher B
7 , an . . . fortspinnbares Fehlt in B.
8 ein lebendiges ; . . deswegen: ebendeswegen B
9 Fehlt in B.
1 0 In B hervorgehoben.
290
Ludwig Feuerbach
Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
- Titel
- Ludwig Feuerbach
- Untertitel
- Gesammlte Werke
- Band
- 1
- Herausgeber
- Werner Schuffenhauer
- Verlag
- AKADEMIE-VERLAG BERLIN
- Datum
- 1981
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 11.6 x 17.8 cm
- Seiten
- 468
- Kategorie
- Geisteswissenschaften