Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Seite - 292 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 292 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Bild der Seite - 292 -

Bild der Seite - 292 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Text der Seite - 292 -

schwanden und aufgelöst ist in unentschiednes unbe- stimmtes Wesen.1 Der Geist existiert wohl ohne Körper und außer ihm, denn seine Existenz ist das Denken, die Erkenntnis, das Wissen, der Wille; aber das Individuum, welches nicht Geist ist, sondern nur in der Teilnahme desselben lebt, ist nicht ohne Körper, vielmehr ist es,2 als ein bestimmt zeitliches und bestimmt räumliches, notwendig3 ein leib- lich lebendiges oder lebendig leibliches4 Wesen; es ist In- dividuum nur in dieser seiner leiblichen Lebendigkeit.5 Das unsterbliche Individuum ist auch selbst von dieser Wahrheit6 überzeugt und hält es daher für notwendig und 7 angemessen, auch im künftigen Leben einen Körper zu tragen, aber freilich nicht mehr so einen groben, plum- pen, empirischen Alltagskittel, wie der irdische ist, sondern einen aus ganz feinem, leichten Stoffe gewobenen, idealen, ganz klaren und zarten Körper. Das Individuum hält es auch für sehr natürlich, daß, wie im Geisterreich ein immer höher hinaufsteigender Stufengang ist, so auch in der Körperwelt ein immer zum Feinern und Vollkomm- neren emporgehender Fortschritt stattfindet. Auch hier ist wieder8 nicht zu zweifeln, daß dieser Einbildung von einem bis ins unendlich Feine hin durchdestillierten und sublimierten Körper weiter gar nichts im Wege steht als eben die Vernunft selbst und daß9, wenn man 1 0 keine 1 Inkunabeln, die . . . unbestimmtes Wesen.: historischen Vorbedingungen und Vorbildungen, gleichsam die E m - bryone der Erde und anderer ähnlicher, zu organischem Leben geeigneter Weltkörper sind. B, wo dann dem fol- genden Absatz eine Leerzeile vorausgeht. 2 Der Geist existiert . . . ist es,: N u n wieder zurück zu un- serm unsterblichen Individuum. Das Individuum ist B 3 Fehlt, mitsamt dem Komma davor, in B. oder . . . leibliches Fehlt in B. 5 In B folgt Zusatz: U n d das bestimmte Indiv iduum ist nichts außer und ohne diesen seinen bestimmten Leib. Das Ende deines Leibes ist dein eignes Ende. 6 auch selbst . . . Wahrheit : selbst auch von der Wahrheit und Notwendigkeit eines Leibes, aber nicht nur dieses gegenwärtigen, B 7 notwendig und Fehlt in B. 8 h ier . . . wieder: ist allerdings B 9 In B folgt Zusatz: du 1 0 du B 292
zurück zum  Buch Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
Titel
Ludwig Feuerbach
Untertitel
Gesammlte Werke
Band
1
Herausgeber
Werner Schuffenhauer
Verlag
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Datum
1981
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.6 x 17.8 cm
Seiten
468
Kategorie
Geisteswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach