Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Seite - 385 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 385 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Bild der Seite - 385 -

Bild der Seite - 385 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Text der Seite - 385 -

Zum Gott für's Selbst bestimmet sich. Es macht das Ich sich zum objet [Gegenstand], Da hast du nun das ganze1 sujet [Stoff]. Willst du die Heimat schätzen lernen, So mußt du dich von ihr entfernen. Erst muß man 2 sich auseinander trennen, Will man den eignen Wert erkennen; Weil sich das Selbst sehr3 karessiert, Es sich selbst von sich separiert. Es heißt4 dies transpirierte Ich Begreiflich unbegreiflich5. Das Ich hat ja sich selbst versteckt, Objektiviert und zugedeckt, Nun darf es freilich6 nicht wagen, Die Augen7 aufzuschlagen. Im Kästchen schließt man ein Juwelen, Damit ein Dieb sie nicht kann stehlen. Die zarte Jungfrau hüllt das8 Gesicht In Schleier vor dem Sonnenlicht. Das Selbst ist sich unendlich teuer, Drum hüllt es sich in einen Schleier. Vor Todesangst und Todesgraun Das Selbst nicht in 9 den Grund darf schaun; Der Todesschreck setzt außer sich, Drum wird Objekt sich da das Ich. Das Selbst fliegt hin in Nacht und Nebel; Der Pietist schwingt jetzt den Säbel, Damit des Selbstes Exzellenz Nicht büße ein die Existenz; Er hält nun fest die Ignoranz Verzweiflungsvoll bei ihrem Schwanz.10 1 D a . . . ganze: Das ist der Komödie B 2 Erst . . . man: M a n muß B 3 Weil. . . sehr: D r u m weil das Selbst sich B 4 läßt B 5 nicht begreifen sich J5 6 es freilich: natürlich es B 7 Augendeckel B 8 Jungfrau . . . das: M a i d hüllt ihr B <J auf B 1 0 E r häl t . . .Schwanz: Entfacht die heil'ge Ignoranz / zu seines ew'gen Heiles Schanz' H gestrichen 385
zurück zum  Buch Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
Titel
Ludwig Feuerbach
Untertitel
Gesammlte Werke
Band
1
Herausgeber
Werner Schuffenhauer
Verlag
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Datum
1981
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.6 x 17.8 cm
Seiten
468
Kategorie
Geisteswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach