Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Seite - 415 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 415 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Bild der Seite - 415 -

Bild der Seite - 415 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Text der Seite - 415 -

[17.]1 Der Schlaf2 des Mystizismus In dem3 Hexameter hebt sich der Geist auf den Schwingen der Dichtkunst, In dem3 Pentameter drauf gehet er denkend in sich; So im Hexameter schwang sich empor Germaniens Dicht- kunst, Deutschlands Philosophie in dem Pentameter folgt'4; Und der bezaubernde Klang von diesen harmonischen Versen — Drin der göttliche Geist, welcher die Welten durchdringt5, Sang auf sich selbst die große Hymne der neuern Ge- schichte6 — Wiegte das müßige Volk ein 7 in den mystischen Schlaf. [18.]8 Der psychologische Ursprung des Mystizismus Unnatürliche Wärm' erfüllet9 die Kammern des Herzchens, Aber Sibiriens Kält' ist in dem leeren Verstand. Mit der verständigen Kälte vermischet10 gemütlicher Dunst sich; Jetzt wird das Fensterlein trüb, das uns eröffnet die Welt. Während man ruht bei der Nacht, gefriert nun vollends1 1 das Fenster; Als Eisblume nun sproßt, ach, Mystizismus hervor1 2. 1 In B Nr. 128. 2 historische Ursprung B 3 In dem: I m B 4 in . . . folgt': folgt' i m Pentameter drauf B 5 göttliche . . . durchdringt: menschliche Geist, endlich ge- kommen zu sich B 6 auf sich . . . Geschichte: entzückt des errungenen Selbst- bewußtseins Triumphlied B 7 flugs B 8 In B Nr. 123. 9 erfüllt B 1 0 vermischt B 1 1 nun vollends: vollständig B 1 2 sproßt. . . hervor: steht fertig die Myst ik vor euch B 415
zurück zum  Buch Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
Titel
Ludwig Feuerbach
Untertitel
Gesammlte Werke
Band
1
Herausgeber
Werner Schuffenhauer
Verlag
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Datum
1981
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.6 x 17.8 cm
Seiten
468
Kategorie
Geisteswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach