Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Seite - 476 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 476 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Bild der Seite - 476 -

Bild der Seite - 476 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Text der Seite - 476 -

[237.ii Hausmittel Was uns von Sünden erlöst? Die Schuld; dies höllische Feuer, Das von der Sünd aufbrennt, frißt auch die Sünde hin- weg. [238.]2 Diätetische Vorschriften Gutes bewahr' im Kopf, nicht aber3 Sünden und Fehler, Laß nicht wissen den4 Geist, was nur das Selbst hat verübt. Doppelte Sünde begehst du, gedenkst du der Sünd' in dem Geiste5; Denn du befleckest den Geist, welcher von Sünden nichts weiß6. Schlechteste Sünd' ist's, sich etwas aus der Sünde zu machen; Wer aus dem Nichts sich was macht, macht aus dem Etwas ein Nichts.7 [239.p Die Basis des Pietismus9 Auf die Schwäche des Menschen der Fromm' aufbauet den Glauben ; Ach, wie schwach muß erst sein, was auf die10 Schwäche sich stützt l 1 In B Nr. 6g. 2 In B Nr. 70. 3 nicht aber: doch vergiß die B 4 Im Original A: dem Hier berichtigt nach B. 3 gedenkst . . . Geiste: fixierst du die Sünd' in Gedanken B 6 nichts weiß: ist frei B 7 Schlechteste Sünd' . . . Etwas ein Nichts. Fehlt in B. In H Textlücke von Die Basis . . . bis . . . eben zernagt, (vgl. Nr. 24g, weiter unten, Seite 480). 8 In B Nr. 57. 9 Christentums B U ) Auf die Schwäche des . . . auf die: Menschliche Schwach- heit allein ist die Basis des christlichen Glaubens;/Oh, wie schwach muß sein, was nur auf B 476
zurück zum  Buch Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
Titel
Ludwig Feuerbach
Untertitel
Gesammlte Werke
Band
1
Herausgeber
Werner Schuffenhauer
Verlag
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Datum
1981
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.6 x 17.8 cm
Seiten
468
Kategorie
Geisteswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach