Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Seite - 483 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 483 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Bild der Seite - 483 -

Bild der Seite - 483 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Text der Seite - 483 -

[260.] Geschichtliche Reflexion Einst war der Glaube kein Zwang, er kam aus dem Innern der Menschen, War der Geist selbst der Welt, Wahrheit darum und Vernunft; Damals war er ja noch die im Keim verschlossene Zukunft, Die dann als Blut' und Frucht reifete herrlich hervor. Aber die Zeit und der Ort sind selbst dem Wahren nicht ferne, Ihre Bande ja legt freiwillig Gott selbst sich an; Nur zur gehörigen Zeit, wißt, und am schicklichen Orte Ist im geschichtlichen Lauf etwas vernünftig und wahr. Jetzt ist darum der Glaube nur Geisteszwang und Be- klemmung, Unvernunft, unwahr, lästiger, elender Druck: Denn er hat ja erfüllt längst seine hohe Bestimmung, Daß der menschliche Geist nimmer des Glaubens be- darf, i [261.]2 Das einzig vernünftige memento mori [Gedenke des Todes!] Sei nur vornehm nicht, laß selbst bis3 zum Steine herab dich, Fühl' auch selber mit dem4, was des Gefühls ist beraubt, Teile dein Leben mit dem, was ewig5 lebet den Tod nur; Oh, dann ist dir gewiß sanft wie die Liebe der Tod! [262.] Halt' es nicht für einen Raub, Knechtsgestalt anzunehmen. Was ist der Tod? Nicht Tod, nur die Handlung, wo die Krone Und den Szepter ablegst, die du im Leben geführt.6 1 Geschichtliche Reflexion. Einst war . . . Glaubens bedarf. Fehlt in B. 2 In B Nr. 95. 3 vornehm . . . bis: nicht vornehm, laß selber B 4 auch . . . dem: in das dich hinein B 5 ewiglich B 6 Halt' es nicht für . . . Leben geführt. Fehlt in B. 36 Feuerbach 1 483
zurück zum  Buch Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
Titel
Ludwig Feuerbach
Untertitel
Gesammlte Werke
Band
1
Herausgeber
Werner Schuffenhauer
Verlag
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Datum
1981
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.6 x 17.8 cm
Seiten
468
Kategorie
Geisteswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach