Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Seite - 485 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 485 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Bild der Seite - 485 -

Bild der Seite - 485 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Text der Seite - 485 -

[267.] Ganz bestimmt, ich kann's euch versichern Könnte der Glaube* mich frei von der Schwindsucht machen, so wär ich, Naturaliste jetzt nur, wahrlich auch gläubiger Christ.1 [268.]2 Unterschied zwischen einem Naturalisten und Christen3 Folgend allein der Natur, am Geruch schon erkennend die Sache, Wie sie beschaffen in sich, findet der Naturalist, Was zuträglich ihm ist4, und bringt durch den Mund in den Magen Richtig die Speis' aus Instinkt ohne5 den heiligen Geist. Aber der Christ, der findet den Mund beim Lichte der Gnad' erst, Nur inspirieret von ihr, schiebt er die Speisen sich nicht Gar durch den After hinein und lernt, durch die Schrift instruieret6, Trinken nicht Wasser für Wein, heilenden Saft nicht für Gift. [269.]7 Bescheidener Wunsch Christen sollen wir sein? Ach, wären wir lieber gesünder; * Wenn der Verfasser vom Glauben und Christentum spricht, so versteht er darunter, wie der verständige Leser von selbst einsehen wird, nicht den Glauben und das Christen- tum an und für sich, sondern den bestimmten gegenwärtigen Glauben, das bestimmte gegenwärtige Christentum. Ebenso wenn er von Gnade, Vorsehung und ähnlichen Gegenständen spricht, so meint er damit nur die bisherigen theologischen Vorstellungen davon, nicht die Sachen an und für sich. Und wenn er von sich als einem Naturalisten, Heiden u. dergl. spricht, so gebraucht er diese Ausdrücke nicht im eigent- lichen, sondern nur [in] allegorischem und ironischem Sinne. 1 Ganz bestimmt, ich kann's . . . gläubiger Christ. Fehlt, mit- samt der dazu gehörenden Fußnote Feuerbachs, in B. 2 In B Nr. 8i. 3 einem . . . Christen: Christen und Naturalisten B zuträglich . . . ist: dem Leibe behagt B 5 Instinkt ohne: Instinkt, braucht nicht B 6 durch . . . instruieret : aus der Heiligen Schrift erst B 7 In B Nr. 114. 36* 485
zurück zum  Buch Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
Titel
Ludwig Feuerbach
Untertitel
Gesammlte Werke
Band
1
Herausgeber
Werner Schuffenhauer
Verlag
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Datum
1981
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.6 x 17.8 cm
Seiten
468
Kategorie
Geisteswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach