Seite - 508 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Bild der Seite - 508 -
Text der Seite - 508 -
Aber die Eva, oh weh, ach die begier'ge Vernunft,
Aber die Eva, oh weh, verführte den ehrlichen Glauben,
Abzubrechen1 die Frucht von des Erkenntnisses Baum,2
Und aus dem Paradiese3, dem Land einfältiger Unschuld4,
Trieb der zürnende Gott jetzo das traurige5 Paar.
Und ein Cherubim wacht mit feuerblitzendem Schwerte
Vor dem Eden und läßt nimmer das Pärlein hinein.6
Ach, auf ewig ist hin7 das liebliche Eden des Glaubens,
Gott selbst warf euch hinaus; nimmermehr könnt ihr
zurück.
Wohl könnt ihr noch die Frucht, die ward vom Baume
gebrochen,
Wieder anspießen auf ihn, aber sie wächst nicht mehr an.
Arbeiten müsset ihr jetzt, mit Schmerzen gebären, nicht
glauben,
Selber erwerben, was not ist euch8 zum Leben und Heil.
[338.] Zwischenakt und Abwechslung:
Man sieht die Pastoralmedizin in ihrer
vollständigen Blöße
Oh, hättet ihr gelitten, ihr ganz gemeinen Pfaffen,
Was ich im Innern litt, hört's pietist'sche Laffen!
Ihr würdet jetzt gewiß nicht auf des Glaubens Schimmel,
Der längst ein Klepper ist, hintrotteln in den Himmel.
1 oh weh, die unglückselige . . . Abzubrechen: verführt',
oh wehe, den Adam, zu brechen/Trotz dem Verbote B
2 In B folgt, beginnend mit neuer Verszeile, Zusatz: Nun gewahr-
ten sie erst enttäuscht, mit tiefer Beschämung, / Daß der
Glaub' und Vernunft sind sich entgegengesetzt;
3 dem Paradiese: der Erd' Paradies B
4 Eintracht B
5 der zürnende . . . traurige: das Bewußtsein der Schuld
jetzt das gewitzigte B
6 Und ein Cherubim . . . Pärlein hinein. Fehlt in B.
7 ist hin: dahin ist B
8 Gott selbst warf . . . ist euch: Ewig durch Eva Vernunft
Adam der Unschuld beraubt. / Wohl vermögt ihr die Frucht,
die ihr vom Baume gebrochen, / Wieder zu heften an ihn,
nimmer nicht wächst sie an./Arbeiten müßt ihr anjetzt, nicht
glauben, mit Schmerzen gebären,/Selber erzeugen, was euch
not ist B
508
Ludwig Feuerbach
Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
- Titel
- Ludwig Feuerbach
- Untertitel
- Gesammlte Werke
- Band
- 1
- Herausgeber
- Werner Schuffenhauer
- Verlag
- AKADEMIE-VERLAG BERLIN
- Datum
- 1981
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 11.6 x 17.8 cm
- Seiten
- 468
- Kategorie
- Geisteswissenschaften