Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Seite - 530 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 530 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Bild der Seite - 530 -

Bild der Seite - 530 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Text der Seite - 530 -

dem Leben und Geiste Identisches, absolut Notwendiges, Ursprüngliches, nach dessen Ursprung man daher in Wahr- heit1 ebensowenig fragen kann als nach dem Ursprung2 des Lebens, weil in ihm an und für sich der Begriff der Ur- sprünglichkeit liegt, so hat doch das Böse, wo es als Böses, in vom Guten abgeschiedner eigner Existenz auftritt und offenbar wird, nicht etwa bei J . B. die Bedeutung eines absolut Notwendigen oder gar, wie man ihn ganz lächer- licherweise mißverstanden hat3, eines selbständigen W7esens wie etwa im Dualismus der alten Parsen.4 Das Böse ist vielmehr, selbst auch da5, wo es als Böses wirkt, eine Ursache, ein Mittel, ein Antrieb zum Guten, das Mittel zur Offenbarung, Empfindnis6 und Erkenntnis des Guten: Das Negative ist das Negative seiner selbst7, der Teufel ist Teufel nur gegen sich selbst, das Böse der größte Gegner und Feind8 seiner selbst, d. h. in J . B.s Sprache, eine er- schreckliche Qual, ein höllisches Feuer, eine ewig auf- steigende, peinliche Qual und darum selbst eine Begierde nach Ruhe und Frieden9, nach dem Guten, nach dem Rück- gang in den Urständ, wo das Böse10, eins mit dem Guten, nur die Belebung, Begeistigung und Befeuerung desselben ist. „Das Etwas, der Widerwille (das Prinzip des Negativen, des Subjektiven1 1, des Bösen) ist eine Unruhe, und 1 2 der freie Wille (die Einheit) 1 3 ist eine Stille. Die Unruhe ist aber der Sucher der Ruhe. Sie macht sich selbst zu ihrem eigenen14 Feinde. Ihre Begierde ist nach der Lust der Frei- heit und nach der Stille und Sänfte. So begehret nun das 1 daher . . . Wahrheit Fehlt in A . 2 Fehlt in A . 3 gar . . . hat, Fehlt in A. 4 Parsen: Welt A 5 auch da Fehlt in A . 6 Empfindung A 7 In A folgt Zusatz: oder negativ gegen sich selbst 8 Gegner und Feind: Feind und Gegner A 9 Friede A 1 0 das Böse: es A 1 1 des Negativen . . . Subjektiven, Fehlt in A . 1 2 Unruhe, und: Unruhe. Der A 1 3 (Die Einheit) Fehlt in A . 1 4 eignen A 530
zurück zum  Buch Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
Titel
Ludwig Feuerbach
Untertitel
Gesammlte Werke
Band
1
Herausgeber
Werner Schuffenhauer
Verlag
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Datum
1981
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.6 x 17.8 cm
Seiten
468
Kategorie
Geisteswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach