Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Seite - 531 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 531 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Bild der Seite - 531 -

Bild der Seite - 531 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Text der Seite - 531 -

Gefundene (das Etwas, der Gegenwille) wieder in den stillen Willen des Nichts (der nicht determinierten Ein- heit)1, daß es darinnen Freude und Ruhe habe, und das Nichts ist seine Arznei" („Signat. Rer.", c. 2, § 10, 18, 19). „Wenn das natürliche Leben keine Widerwärtigkeit hätte, und wäre ohne ein Ziel, so fragte es niemals nach seinem Grunde, woraus es sei herkommen, so bliebe der verborgne Gott dem natürlichen Leben unbekannt"2 („Von göttl. Beschaulichkeit") .3 „Die Peinlichkeit ursachet, daß sich der Wille, welcher in Eigenheit sich geschieden hat, dem heiligen urgründlichen Leben wieder eineignet, daß er ge- sänftigt wird, und in der Sänftigung wird er im Leben Gottes offenbar. Soll Gottes Heiligkeit und Liebe offenbar sein oder werden, so muß etwas sein, dem die Liebe und Genade nottut und das der Liebe und Genade nicht gleich ist. Das ist nun der Wille der Natur, welcher in Wider- wärtigkeit in seinem Leben stehet, diesem ist die4 Liebe und Genade nötig, damit seine Peinlichkeit5 möge in Freude gewandelt werden" („Gnadenwähl", c. 9, 12, 13). „So keine Pein wäre, so wäre ihr die Freude nicht offenbar. Das Böse muß eine Ursache sein, daß das Gute ihm selber offenbar sei, und das Gute muß eine Ursache sein, daß ihm das Böse in seiner Arglistigkeit und Bosheit offenbar werde, auf daß alle Dinge in ihrer Beschaulichkeit kämen" („Myster. Magn.", c. 28, 68, 69). Ludwig Andreas FeuerbachP 1 (der . . . Einheit) Fehlt in A . 2 unerkannt A 3 In A Zusatz: c. 1, 9 4 diese A 5 Peinligkeit A 6 In A wird das Kapitel (§51) mit Betrachtungen und Zitaten über das analog dialektische Verständnis von Einheit und Geist bei J. Böhme abgeschlossen. 39 Feuerbach 1
zurück zum  Buch Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
Titel
Ludwig Feuerbach
Untertitel
Gesammlte Werke
Band
1
Herausgeber
Werner Schuffenhauer
Verlag
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Datum
1981
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.6 x 17.8 cm
Seiten
468
Kategorie
Geisteswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach