Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Seite - 535 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 535 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Bild der Seite - 535 -

Bild der Seite - 535 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Text der Seite - 535 -

Abälard und Heloise [ oder / Der Schriftsteller und der Mensch / Eine Reihe / humoristisch-philosophischer Aphorismen1 Einem Vater, der endlich seine Tochter an einen braven2 Mann gebracht hat, kann es nicht wohler zumute sein als einem Schriftsteller, der eben in der Vorrede im Begriffe steht, die fertige Schrift der Welt zum Eigentum zu geben und ihr von nun an die Sorge für sie zu überlassen. Ein Stein ist ihm vom Herzen. Es ist ihm, als wäre er von einer schweren Krankheit genesen. Er ist erwacht zu neuem Leben. Es ist ihm wieder heimisch in seinem Hause, er fühlt sich erlöst von einem Gaste, der nur zu lange in ihm wie ein böser Geist seinen unsaubern Spuk trieb. Jede neue Schrift ist ein Glied in der Kette seiner Metamor- phosen, eine erfahrungsreiche Epoche in seinem Leben. Mit allen ihren Freuden und Schmerzen liegt sie jetzt, wie die Zeit der Jugend dem Manne, überwunden hinter seinem Rücken. Er ist gescheuter worden. Er hat mit seinen Tugen- den auch seine Mängel außer sich zur Anschauung gebracht und sie ebendadurch von sich abgestreift, er bewahrt nur noch das Gute als Samen künftiger Schöpfungen auf. Er singt fröhlich mit dem Dichter: „Je ferme ä jamais / Ce livre ä ma pensee etranger desormais, / Je n'ecouterai pas ce qu'en dira la foule, / Car qu'importe ä la source oü son 1 Diese Überschrift steht in A und B, auf fünf Zeilen gebracht, auf einem besonderen Titelblatt vor dem Text, beide Male mit der darunter gesetzten Verfasserangabe Von / Ludwig Feuer- bach, in B mit dem Zusatz Zweite Ausgabe. In C lautet die Überschrift, auf einem Zwischentitelblatt vor dem Text nur: Der Schriftsteller und der Mensch. / Eine Reüie / humo- ristisch-philosophischer Aphorismen. / 1834. über den Text- beginn ist dann in C noch die Überschrift Vorwort gesetzt. 2 einen braven: den C 535
zurück zum  Buch Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
Titel
Ludwig Feuerbach
Untertitel
Gesammlte Werke
Band
1
Herausgeber
Werner Schuffenhauer
Verlag
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Datum
1981
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.6 x 17.8 cm
Seiten
468
Kategorie
Geisteswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach